Entwurf für Sixtinische Kapelle Seltene Skizze von Michelangelo aufgetauchtDie meisten seiner Entwürfe hat Michelangelo vor seinem Tod verbrannt. Jetzt aber kann ihm eine Skizze zugeordnet werden, die eine Vorarbeit für eines der Meisterwerke des Renaissancekünstlers ist - und ein paar kleine Schwächen aufweist.20.02.2023
"Eure Tränen sind meine Tränen" Mehr als eine Million Menschen bejubeln PapstUm Frieden und Nächstenliebe soll es gehen: Bei seiner Reise in den Kongo adressiert Papst Franziskus Gewalt und Gräueltaten im Land und stößt damit auf begeisterten Zuspruch. Mehr als eine Million Gläubige jubeln dem hohen Besuch zu und hoffen auf die Nachhaltigkeit seiner Predigt.01.02.2023
Briefe von Juden an den Papst "Fünf Stellvertreter" im Theater "Berliner Ensemble"2020 ordnet Papst Franziskus an, dass Briefe und Dokumente von im Nationalsozialismus verfolgten Juden Wissenschaftlern zugänglich gemacht werden. Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf bekommt seitdem Einblicke, die einem den Atem stocken lassen. Auch auf der Bühne.27.01.2023Von Heike Boese, Berlin
Leibarzt verschrieb Medikamente Papst Benedikt XVl. trat wegen Schlaflosigkeit zurückDass Papst Benedikt wegen gesundheitlicher Probleme zurücktrat, ist bekannt. Ein nun veröffentlichter Brief offenbart die Hintergründe: Seinen Pflichten habe er nur noch mit starken Schlafmitteln nachkommen können, schrieb Benedikt in einem Brief.27.01.2023
"Hochdramatische Dynamisierung" Woelki sorgt für KirchenaustrittsrekordDer umstrittene Kölner Kardinal Woelki zieht die Kirchen in NRW in einen Abwärtsstrudel. Die Zahl der Austritte schnellt 2022 eklatant in die Höhe. Ein Experte spricht bei den Katholiken von einer Pulverisierung zur Minderheitenkirche. 26.01.2023
Neue Eskalationsstufe erreicht Vatikan feuert gegen deutsche ReformgesucheSeit Jahren setzt sich der Synodale Weg für mehr Liberalität innerhalb deutscher Kirchen ein. Elementares Ziel ist die Einrichtung eines Rates, in dem neben Bischöfen auch Laien sitzen sollen. Die mächtigsten Stimmen des Vatikan erteilen diesem Vorhaben nun eine scheinbar endgültige Absage.24.01.2023
Ärger über Gänswein-Memoiren Privatsekretär: "Franziskus brach Benedikt das Herz"Das Buch des Privatsekretärs von Papst Benedikt XVI. sorgt im Vatikan für Unmut: Georg Gänswein schreibt darin über Spannungen zwischen dem verstorbenen Benedikt und seinem Nachfolger, Papst Franziskus. Auch in Deutschland sieht man die Memoiren kritisch. 12.01.2023
Umfrage mit klarem Ergebnis Papst-Tod interessiert in Deutschland nur wenigAls Joseph Ratzinger zum Papst gewählt wird, ist die Euphorie in Deutschland groß. Das Interesse an seinem Tod kurz vor Ende des Jahres stößt dagegen kaum auf Interesse. Im Trendbarometer von RTL/ntv stehen für die Deutschen zwei andere Themen hoch im Kurs. 10.01.2023
Seit 40 Jahren ungeklärt Vatikan ermittelt zu Verschwinden von MädchenSeit Juni 1983 gilt die damals 15-jährige Emanuela Orlandi als vermisst. Nun werden die Ermittlungen zu ihrem Verschwinden im Vatikan wieder aufgenommen. Um das Schicksal der jungen Frau ranken sich zahlreiche Theorien und Gerüchte, Netflix hat dem Fall ein eigene Serie gewidmet.10.01.2023
Nach Benedikts Tod arbeitslos Was wird aus Georg Gänswein?Als Privatsekretär und Vertrauter des emeritierten Papstes Benedikt war Georg Gänswein ein wichtiger Mann, wenn auch durchaus umstritten. Papst Franziskus schätzt ihn nicht, und mit einem neuen Buch bringt Gänswein jetzt auch Wohlmeinende gegen sich auf. Nun steht er vor einer ungewissen Zukunft. 09.01.2023Von Solveig Bach