Benedikts Privatsekretär Georg Gänswein bringt Kardinäle gegen sich aufEs ist eine außergewöhnliche Situation, die über Jahre anhält: Ein ehemaliger Papst verfolgt das Schaffen seines Nachfolgers. Privatsekretär Gänswein enthüllt, dass Benedikt XVI. nicht immer zufrieden mit den Entscheidungen Franziskus' war. Das kommt bei Kirchenvertretern nicht gut an.08.01.2023
Beisetzung im Petersdom Papst Benedikt XVI. liegt jetzt bei seinen VorgängernNach der großen Trauerfeier im Vatikan erreicht der verstorbene Papst seine vorerst letzte Ruhestätte. Viele Menschen dürfen Benedikt auf dem letzten Weg nicht begleiten. Der Ort, an dem er sich nun befindet, ist ein ganz besonderer.05.01.2023
Historischer Abschied in Rom Papst Franziskus' Rede hat kaum direkten Bezug zu Benedikt XVI.Tausende Menschen nehmen in Rom Abschied von dem verstorbenen Ex-Papst Benedikt XVI. Eine Besonderheit stellt die Rede von Papst Franziskus dar: Es ist das erste Mal, dass ein amtierender Papst der Trauerfeier für seinen Vorgänger vorsteht. Doch seine Worte sind eher allgemein gehalten.05.01.2023
Trauerfeier auf dem Petersplatz Zehntausende erweisen Benedikt XVI. die letzte EhreSein Nachfolger Franziskus lobt den verstorbenen Benedikt als "Meister der Katechese", den er gemeinsam mit mindestens 60.000 Trauergästen verabschiedet. Zum ersten Mal seit 200 Jahren wird ein amtierender Papst einen ehemaligen beerdigen. Auch Bundeskanzler Scholz wird am Requiem teilnehmen.05.01.2023
Der Kardinal der Katzen Auf Ratzingers Spuren in Borgo PioLang ist die Schlange der Trauernden, die sich in diesen Tagen vom emeritierten Papst Benedikt XVI. in Rom verabschieden. Wie lebte er, als er noch Kardinal war? Bei einem Rundgang durch das Viertel Borgo Pio trifft man immer wieder auf ihn.04.01.2023Von Andrea Affaticati, Rom
Hongkong stellt Reisepass aus Festgenommener Kardinal darf zu Beerdigung von Benedikt XVI.Kardinal Zen ist einer von fünf Demokratie-Aktivisten, die im Mai in Hongkong festgenommen werden. Er habe sich "mit ausländischen Staaten und Mächten verschworen", lautet die Anklage. Für die Beisetzung von Benedikt XVI. darf er trotzdem nach Rom reisen.03.01.2023
Schlangestehen für Benedikt XVI. Andrang auf dem Petersplatz überrascht Vatikan-PolizeiDrei Tage lang wird die Leiche von Benedikt XVI. im Petersdom aufgebahrt. Schon im Morgengrauen bildet sich eine lange Schlange von Trauernden auf dem Petersplatz. Für die Trauerfeier am Donnerstag kündigt sich eine größere Delegation aus Bayern an. 02.01.2023
In der Krypta des Petersdoms Benedikt XVI. wird in Grab von Vorgänger beigesetztDer Leichnam des früheren Pontifex Benedikt XVI. soll nach dem Trauergottesdienst im ehemaligen Grab seines Amtsvorgängers Johannes Paul II. beigesetzt werden. Die Gruft im Petersdom, die dem 2005 verstobenen Papst mehrere Jahre als letzte Ruhestätte dient, ist offenbar wieder frei. 02.01.2023
Menschen stehen stundenlang an Gläubige verabschieden sich von Benedikt XVI.Bis zu 60.000 Menschen werden am Donnerstag zum Trauergottesdienst in Rom erwartet. Schon jetzt stehen etliche Gläubige vor dem Petersdom an: Sie wollen dem emeritierten Papst Benedikt XVI. die letzte Ehre erweisen - einem Kirchenoberhaupt, das nicht ganz unumstritten war.02.01.2023
Applaus auf dem Petersplatz Papst Franziskus würdigt Benedikt XVI.Papst Franziskus wird nicht gerade ein gutes Verhältnis zu seinem Vorgänger nachgesagt. Doch im Neujahrsgottesdienst im Petersdom findet er freundliche Worte für Benedikt XVI. Die zahlreichen Gläubigen, Pilger und Besucher reagieren emotional.01.01.2023