Kostenlos in mehreren EU-Ländern Basiskonten sind in Deutschland am teuerstenEin Basiskonto soll Menschen mit wenig Geld ermöglichen, ihre Rechnungen zu bezahlen und Zahlungen zu erhalten. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern ist das Konto in Deutschland aber laut Verbraucherzentrale mit Abstand am teuersten.23.03.2024
Mit Öko-Test beim Frühstück Eier von Aldi sind "mangelhaft"Deutschland köpft, pellt und schlägt auf, was das Zeug hält. Anders lässt sich der hohe Eierkonsum hierzulande nicht erklären. Wogegen grundsätzlich gar nichts einzuwenden wäre. Wenn denn die Qualität stimmt. Öko-Test stellt schon mal fest, dass es mit der Gleichberechtigung im Hühnerstall nicht weit her ist. 21.03.2024
Ausgefallene Reise Flug- und Bahnstreiks: Wer haftet bei Folgeschäden?Der Ausstand bei einer Bahn- oder Fluggesellschaft kann die eigenen Reisepläne gehörig durcheinanderbringen. Führt das in der Folge zu Problemen, können Betroffene nicht auf Entschädigung hoffen.12.03.2024
Pflegebedürftigkeit absichern Lohnt sich eine Pflegetagegeld-Versicherung? Mehr finanzieller Spielraum im Fall von Pflegebedürftigkeit: Das verspricht eine Pflegetagegeld-Versicherung. Ein Überblick über Vor- und Nachteile dieser privaten Police.07.03.2024
Entschädigung bei Verspätung Wieder Streik bei der Bahn: Diese Rechte haben ReisendeFür die Zeit von Donnerstagnacht bis Freitagmittag hat die Lokführergewerkschaft GDL erneut zum Warnstreik aufgerufen. Wer dann mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte. Arbeitnehmer hingegen sollten ihre Pflichten kennen.06.03.2024
Fernwärme wird immer teurer EON-Kunden können sich Sammelklage anschließenVerbraucherschützer sind empört: In mehreren Bundesländern hat EON die Preise für Fernwärme "auffallend stark erhöht" - weshalb der Verbraucherverband Bundeszentrale zum Widerstand bläst. Kunden ist es nun möglich, gegen den Energiekonzern klagen. EON versteht die Aufregung nicht. 27.02.2024
Trotz verkürzter Arme und Beine Schwerste Behinderung führt nicht immer zu Pflegegrad fünfDer Pflegegrad definiert den Grad der Pflegebedürftigkeit und beschreibt, wie stark die Selbstständigkeit einer Person eingeschränkt ist. Können behinderte Menschen ihre Beeinträchtigungen mit Hilfsmitteln teilweise ausgleichen, kommt der höchste Pflegegrad nicht in Betracht, urteilt das Bundessozialgericht.23.02.2024
Kuchen, Pralinen, Fertigsuppen Verbraucherschutz fordert bessere Kennzeichnung von AlkoholViele Lebensmittel enthalten Alkohol, ohne entsprechende Angaben. Deshalb fordert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine eindeutigere Kennzeichnung, vor allem, um Kinder, Schwangere und weitere Gruppen vor verborgenen Gefahren zu schützen.22.02.2024
Wegen großer Kostenunterschiede Plattform für Fernwärme soll Preise vergleichbar machenFernwärme könnte in Zukunft für noch mehr Verbraucher erste Wahl beim Heizen sein. Doch Konkurrenz gibt es nicht, und die Preise sind oft nicht nachzuvollziehen. Es soll Abhilfe geben.12.02.2024
Zusatzkosten für Werbefreiheit Verbraucherschützer wollen gegen Amazon-Werbung klagenKurz vor Jahresende informiert Amazon seine Streaming-Kunden, dass künftig Werbung ausgespielt wird. Verhindern lässt sich das gegen eine Extra-Gebühr. Das gehe so nicht, moniert die Verbraucherzentrale - und zieht vor Gericht. 02.02.2024