Zwei-Stufen-Plan für Umsiedlung? UN-Hilfswerk wirft Israel Vertreibung vorDie heftigen Kämpfe zwischen dem israelischen Militär und der Hamas im Gazastreifen treiben Hunderttausende Palästinenser in die Flucht. Die Flüchtlingsorganisation der UN sieht darin den ersten Schritt eines Kriegsverbrechens der Israelis realisiert. Eine Reaktion aus Jerusalem kommt prompt.10.12.2023
Schon wieder ein Ölstaat Nächste Weltklimakonferenz steigt in AserbaidschanGerade für Klimaaktivisten dürfte der Austragungsort der nächsten UN-Klimakonferenz doch reichlich überraschend sein. Mit Aserbaidschan handelt es sich schließlich wieder um einen Ölstaat. Die Umweltorganisation Germanwatch übt scharfe Kritik.09.12.2023
Sicherheitsrat soll einschreiten Guterres erzürnt Israel mit ungewöhnlichem SchrittIsrael reagiert auf die Forderungen aus den USA: Es soll mehr Treibstoff in den Gazastreifen kommen. Derweil greift der Generalsekretär der Vereinten Nationen zu einer außergewöhnlichen Maßnahme, um Druck auf die israelische Regierung zu machen. 07.12.2023
Werden absolut nicht zustimmen Saudi-Arabien sperrt sich gegen Ausstieg aus fossilen EnergienMehr als 100 Staaten wollen einen globalen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas vereinbaren. Der saudische Energieminister sagt nun, was er von dem Vorhaben hält: gar nichts. Mit Kritik hält er sich zudem nicht zurück.05.12.2023
Luisa Neubauer lobt Scholz "Überrascht, als er das dann wirklich gemacht hat"Die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer ist nicht gerade bekannt für warme Worte über den Kanzler. Dessen Auftritt bei der Klimakonferenz aber sei "wirklich wichtig" gewesen. Scholz' Forderung nach einem Ausstieg aus fossiler Energie wertet sie auch als eigenen Erfolg. Nun brauche die Ampel "eine Ansage".05.12.2023
Dramatischer UN-Bericht Klimawandel legte im vergangenen Jahrzehnt Turbo einDie Welt erlebte zwischen 2011 und 2020 das wärmste Jahrzehnt der Messgeschichte. In Folge dessen gewinne der Klimawandel ordentlich an Tempo, heißt es in einem Bericht der Vereinten Nationen. Die Folgen sind demnach längst spürbar.05.12.2023
Bombardements im Süden Gazas "Sie wissen nicht, wohin sie gehen sollen"Israel setzt sein schweres Bombardement im Gazastreifen fort. Im südlichen Teil, wohin die meisten Zivilisten geflohen sind, herrschen Angst und Aussichtslosigkeit. Hilfsorganisationen sind entsetzt. 02.12.2023
Visum wird nicht verlängert Israel wirft UN-Koordinatorin für Gaza rausIsrael beklagt sich wiederholt über eine Parteilichkeit von UN-Mitarbeitern für den Gazastreifen. Eine sachliche Antwort auf die Vorwürfe bleibt aus. Nun erhält die UN-Koordinatorin für humanitäre Hilfen im Gazastreifen kein weiteres Visum. 02.12.2023
Lieblingsprojekt "Klimaclub" Scholz reist mit "ungenügender" Bilanz nach DubaiDie Weltklimakonferenz COP28 findet im Ölstaat Dubai statt. Zwei Wochen lang sprechen dort die Vertreter der Mitgliedstaaten über die Bekämpfung der Klimakrise. Auch Kanzler Olaf Scholz wird vor Ort sein - der "Climate Action Tracker" bescheinigt ihm eine gemischte Bilanz.01.12.2023
"Verwüstung und Verzweiflung" 2023 wird wärmstes Jahr seit WetteraufzeichnungAuch wenn die finale Bestätigung noch aussteht, es ist nahezu sicher, dass kein Jahr bisher so warm war wie 2023. Das geht aus dem Klimazustandsbericht der UN hervor. Läuft die Entwicklung ungebremst weiter, bleibt selbst das 2-Grad-Ziel bei der Erderwärmung illusorisch.30.11.2023