Foltervorwürfe in Australien UN-Mission Zugang zu Gefängnis verweigertNach zahlreichen Vorwürfen von Folter und Misshandlung vor allem Indigener in australischen Gefängnissen will der Staat sich bessern und kooperieren. Der Bundesstaat New South Wales verweigert nun jedoch einer UN-Mission den Zugang zu einer Haftanstalt.20.10.2022
Nicaragua statt Eritrea Diese Länder stehen trotz Ukraine-Krieg zu RusslandNur fünf Länder stimmen bei den Vereinten Nationen dagegen, Russland für die völkerrechtswidrigen Annexionen in der Ukraine zu verurteilen. Sie alle eint die Ablehnung von Demokratie und Menschenrechten und sie gehören zu den isoliertesten Staaten der Welt. Und das ist auch Russlands neue Realität.15.10.2022Von Kevin Schulte
Melnyk: "Fuck off" Kiew lehnt Friedensvorschlag von Elon Musk abAuf Twitter mischt sich US-Unternehmer Elon Musk in den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ein. Er führt mehrere Punkte auf, die umgesetzt werden könnten, damit Frieden einkehrt. Kiew winkt ab und macht einen Gegenvorschlag. Botschafter Melnyk reagiert weniger diplomatisch.03.10.2022
Wahlen in Bosnien-Herzegowina Schmidt zwingt Politiker zur RegierungsbildungNach der Wahl 2018 kann in Bosnien-Herzegowina über Jahre keine Regierung gebildet werden. Grund sind Blockaden der kroatisch-nationalistischen HDZ-Partei. Nach dem jüngsten Urnengang will der Hohe Repräsentant der UN dies per Verordnung verhindern.03.10.2022
Konferenz sammelt Milliarden ein Staaten forcieren Kampf gegen InfektionskrankheitenAids, Tuberkulose und Malaria kosten jedes Jahr Millionen Menschen weltweit das Leben. Zur Bekämpfung der Krankheiten richtet US-Präsident Biden eine Geberkonferenz aus. Mehrere Milliarden Euro kommen zusammen - auch aus Deutschland. 22.09.2022
Bestrafung Russlands gefordert Selenskyj: "Strahlenerpressung" macht alle zum ZielIn seiner Rede bei der UN-Vollversammlung fordert der ukrainische Präsident Selenskyj die Weltgemeinschaft auf, Russland für den Ukraine-Krieg zu bestrafen. Hinsichtlich der Lage am umkämpften AKW Saporischschja warnt er eindringlich vor einer Atomkatastrophe.22.09.2022
Unterstützung für Flutopfer Angelina Jolie reist nach PakistanIn ihrer Funktion als UN-Botschafterin macht Angelina Jolie immer wieder auf Missstände in der ganzen Welt aufmerksam. Jetzt verschlägt es die Schauspielerin nach Pakistan, wo sie den Leidtragenden der anhaltenden Monsun-Regenfälle Hilfe zusichert.21.09.2022
100 Milliarden jährlich zugesagt Afrikaner erinnern Industriestaaten an KlimahilfenIndustriestaaten weltweit verpflichten sich, seit 2020 jährlich 100 Milliarden US-Dollar Klimahilfen an afrikanische Staaten zu zahlen. Aber die Zahlungen bleiben teils aus. Daher erinnern 24 Staaten nun an die Zusagen. Auf dem Kontinent schlägt die Klimakrise besonders hart zu.10.09.2022
Ukrainer in "Filtrationslagern" USA werfen Moskau Massendeportationen vorDen USA zufolge haben russische Truppen bislang mehr als eine Million Ukrainer verschleppt, um eine Annexion besetzter Gebiete vorzubereiten. Demnach werden sie in speziellen Lagern einem "Filtrationsverfahren" unterzogen. Moskau streitet die Vorwürfe ab.08.09.2022
200 Mitarbeiter verschwunden Betreiber beklagt Folter im AKW SaporischschjaLaut dem Betreiber des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja haben die russischen Besatzer Hunderte Beschäftigte inhaftiert oder verschleppt. Auch von Folter und Tötung ist die Rede. Die Vereinten Nationen sind alarmiert.08.09.2022