Partei sucht Aufmerksamkeit Die AfD vor der Wahl - radikaler geht immerVier Jahre nach ihrem Einzug in den Bundestag stagniert die AfD in den Umfragen. Das Land scheint sich an die Rechtspopulisten gewöhnt zu haben, niemand streitet mehr mit ihnen über Migration. Also dreht die Partei weiter an der Radikalisierungsspirale.23.09.2021Von Maximilian Beer
"Halte es nicht für richtig" Maaßen gegen Beobachtung der AfDEx-Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen kämpft zurzeit als CDU-Kandidat um den Einzug in den Bundestag. Er ist jedoch in den eigenen Reihen stark umstritten. So vermutete er einst "linksradikale Kräfte in der SPD". Jetzt spricht er sich klar gegen eine Verfassungsschutz-Beobachtung der AfD aus.23.09.2021
Seit dem 11. September Seehofer zählt 23 verhinderte TerroranschlägeZum Jahrestag des Anschlags auf das World Trade Center zieht Seehofer eine Bilanz, wie viele Anschläge die deutschen Behörden seitdem verhindern konnten. Der vom Breitscheidplatz gehörte allerdings nicht dazu. Für Verfassungsschutz und Polizei fordert der Innenminister mehr Rechte. 11.09.2021
Ermittlungen gegen Linksextreme Anschläge auf rechte Szenetreffs in ThüringenIn Thüringen kommt es zu mehreren Brandanschlägen auf Treffpunkte von Rechtsextremen. Die Behörden vermuten die Täter im linksextremen Spektrum und leiten Ermittlungen ein. Der Verfassungsschutz ist über die "neue Qualität" der Übergriffe alarmiert. 03.09.2021
Im Brandenburger Landtag AfD-Fraktion beschäftigt RechtsextremeOffenbar haben oder hatten mehrere Mitarbeiter der AfD-Landtagsfraktion in Brandenburg Verbindungen zu rechtsextremen Organisationen - darunter die Identitäre Bewegung und das "Institut für Staatspolitik". Ein Beschäftigter soll laut einem Bericht einst für die NPD kandidiert haben.03.09.2021
"Mit Nachdruck" Thüringen mahnt Polizisten zur VerfassungstreueDer Verfassungsschutz in Thüringen hat die AfD als "gesichert extremistisch" eingestuft und beobachtet die Partei um Björn Höcke im Freistaat. Das Innenministerium hält es offenbar für nötig, die Polizei im Land an ihren Eid auf die Verfassung zu erinnern. Für die Gewerkschaft kein Problem.13.08.2021
Olympia am Ort der Eskalation Staatsfeind Mollaei versilbert seine FluchtFür die Mongolei gewinnt der Judoka Saeid Mollaei Silber in der Klasse bis 81 Kilogramm. In eben jener Halle, die vor zwei Jahren sein Leben dramatisch verändert. Der 26-Jährige begehrt bei der WM 2019 gegen sein Heimatland Iran auf. Dann flieht er. Nach Deutschland.27.07.2021Von Michael Wilkening, Tokio
Experten in Hessen empfehlen Nachrichtendienst soll Polizeianwärter prüfenBewerber für den Polizeidienst in seinem Bundesland sollen laut dem hessischen Innenminister Beuth künftig "flächendeckend und regelmäßig" überprüft werden - und zwar vom Verfassungsschutz, wie es eine Expertenkommission empfiehlt. Diese untersuchte mögliche radikale Umtriebe in der Polizei. 12.07.2021
Adresse von Zielperson verraten? Ermittlungen gegen Verfassungsschutz-MitarbeiterDer Bund nimmt einen Landesverband des Verfassungsschutzes unter die Lupe. In Mecklenburg-Vorpommern wird ein Mitarbeiter mit einem geplanten Mord in Verbindung gebracht. Er soll die Wohnadresse eines Mannes verraten haben, der zum Ziel eines politischen Attentats werden sollte.03.07.2021
Großes Netzwerk zerschlagen MV verbietet rechtsradikale OrganisationDie "Nationalen Sozialisten Rostock" ist eine rechtsextremistische Gemeinschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Seit Jahren wird sie vom Verfassungsschutz beobachtet. Nun greift das Land durch und schickt seine Ermittler. Es folgt das Verbot. 24.06.2021