Fatale Rhetorik in Bochum Becherwürfe sind ein Skandal, aber kein KriegEin Idiot sorgt beim Bundesliga-Spiel in Bochum für einen Spielabbruch. Er wirft einen Becher auf den Schiedsrichter-Assistenten. Die Unparteiischen handeln konsequent und absolut richtig, indem sie das Spiel nicht mehr fortsetzen. Aber was danach gesagt wird, ist teilweise hanebüchen.19.03.2022Ein Kommentar von Tobias Nordmann
BMG fühlte sich "nicht sicher" Linienrichter muss nach Becherwurf ins KrankenhausDer 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga beginnt mit einem Riesen-Eklat. Das Freitagabendspiel von Mönchengladbach in Bochum wird nach einem Becherwurf abgebrochen. Die Spieler sind wütend, der Bochumer Trainer rechnet mit einer Wertung für den Gegner.19.03.2022
Eintracht gedenkt und punktet BVB hat Haaland zurück und schielt nach ganz obenDortmund nutzt eine der wenigen Chancen, die die Bayern bieten. Nach deren Remis kann die Borussia den Abstand zum Tabellenführer verkürzen. Zudem kann das Team wieder auf seine norwegische Tormaschine zurückgreifen.13.03.2022
Bei Hertha gehen die Lichter aus Thomas Müller holt Punkt für Bayer LeverkusenEs müllert wieder in der Bundesliga. Aber nicht für, sondern gegen Bayern München. Denn Thomas Müller trifft unbedrängt ins eigene Tor. Leverkusen nimmt einen Punkt mit. Freiburg vergibt eine Sensation in Leipzig, Union verliert das "Schleicher"-Derby in Wolfsburg, bei Hertha gehen die Lichter aus. 05.03.2022
Verlängerung, Last-Minute-Drama Streichs Pokaltraum lebt nach Bochum-Patzer weiterLange sieht es so aus als würde das spannende Viertelfinale im DFB-Pokal zwischen den beiden Bundesligisten aus Freiburg und Bochum ins Elfmeterschießen gehen. Doch in der letzten Minute der Verlängerung sticht das Team von Christian Streich eiskalt zu - nach einem bitteren Fehler des VfL.02.03.2022
Tedescos Superserie hält Bochum nervt RB, doch dann kommt NkunkuDie Tormaschine kommt nur schwer auf Touren, dennoch setzt RB Leipzig seine Erfolgsserie unter Domenico Tedesco mit Glück fort. Beim heimstarken VfL Bochum setzen sich die Sachsen nach 14 Treffern in vier Spielen dieses Mal nur knapp durch - und dank des glücklichen Trainerhändchens.27.02.2022
Stuttgart schmeißt den Sieg weg Fünf miese Minuten stoppen Wolfsburgs AufschwungDie TSG Hoffenheim unterstreicht ihre Europapokal-Ambitionen, während der VfL Wolfsburg mit sich selbst hadern muss. Ähnlich wie der VfB Stuttgart, der im Bundesliga-Abstiegskampf den eigenen Sieg verhindert. Union Berlin bleibt ohne Max Kruse weiter sieglos.19.02.2022
Siege gegen den großen FC Bayern Furchtbar schön und viel "besser als Sex"Die historische Niederlage des FC Bayern am Samstag im Bochumer Ruhrstadion hat (fast) ganz Fußball-Deutschland euphorisiert. Die Demontage des Rekordmeisters hat viele Fans richtig begeistert. Unser Kolumnist konnte sich jedenfalls vor Glückwünschen und Nachrichten kaum mehr retten!14.02.2022Von Ben Redelings
Wut-Kritik und Mentalitätsfrage Kimmich knöpft sich den FC Bayern vorDas war deutlich. Wie schon beim 0:5 Ende Oktober beim Pokal-Knockout in Mönchengladbach kam der FC Bayern auch beim 2:4 beim Aufsteiger aus Bochum mächtig unter die Räder. Das nahm Joshua Kimmich zum Anlass, an der Mentalität des Teams zu zweifeln.12.02.2022
Kruse bereitet eigenes Tor vor FC Bayern holt sich historische Abreibung abAls klarer Favorit reist der FC Bayern zum Auswärtsspiel - und macht sich schwer geschlagen auf die Rückreise. Der 22. Bundesliga-Spieltag wird zum Fest für den VfL Bochum. Deutlich schlechter ist die Stimmung bei Hertha BSC, das liegt an Fürth und Mönchengladbach.12.02.2022