Charme-Offensive in Washington Deutsche Auto-Bosse umwerben Trump Spitzenmanager von Volkswagen, BMW und Daimler sind unterwegs auf heikler Mission: In Washington wollen sie die US-Regierung davon überzeugen, keine Strafzölle zu verhängen. 04.12.2018Von Jan Gänger
Neues Messverfahren bremst Deutscher Automarkt schrumpft weiterAuch der abgelaufene Monat ist für die Autohersteller nicht zufriedenstellend. Das neue Abgasmessverfahren WLTP sorgt weiter für geringere Zulassungszahlen in Deutschland. Besonders von den Rückgängen betroffen sind Porsche und Audi.04.12.2018
Absatzeinbruch bei Golf-Familie VW kämpft am US-Markt mit ProblemenDer US-Automarkt zeigt sich im November nicht von seiner besten Seite. VW bremsen zusätzlich die neuen EU-Abgasverfahren aus, der Absatz geht zum Teil deutlich zurück. Auch andere Hersteller leiden.03.12.2018
Annäherung im Handelsstreit Trump und Xi schicken Börsen auf HöhenflugAn den Börsen kehrt nach Wochen der Unsicherheit der Optimismus zurück: Die Annäherung im Handelsstreit treibt die Kurse weltweit nach oben. Vor allem die Autoindustrie profitiert. Die Lufthansa leidet dagegen unter einer Einigung von Russland und Saudi-Arabien.03.12.2018
Dieselskandal belastet Wolfsburg VW warnt vor "schwierigstem Jahr"Der Dieselskandal hat Volkswagen bislang rund 28 Milliarden Euro gekostet. Und noch immer sind Dutzende Verfahren gegen die Wolfsburger anhängig. Ein Grund für Rechtsvorständin Werner, eine Warnung auszusprechen.03.12.2018
Massenklage im Abgas-Skandal Tausende Verbraucher klagen gegen VWDer Bundesverband der Verbraucherzentrale wird stellvertretend für VW-Kunden, die vom Abgasskandal betroffen sind, vor Gericht ziehen. In nur wenigen Tagen haben sich Tausende von ihnen in das Register eingetragen. 30.11.2018
Sorge um Strafzölle USA empfangen deutsche AutobauerKommende Woche sollen Vertreter deutscher Autokonzerne nach Washington fliegen. Die Unternehmen wollen drohende US-Strafzölle verhindern. Doch die Reise ist politisch heikel, denn solche Verhandlungen sind eigentlich Sache der EU-Kommission.29.11.2018
E-Auto-Werk in Nordamerika VW will Platzhirsch Tesla angreifenVolkswagen startet auch im nordamerikanischen Raum seine E-Auto-Offensive. Die Wolfsburger suchen dort nach einem geeigneten Standort für die Produktion. VW will in diesem Raum Tesla den Platz streitig machen. 29.11.2018
Stilllegung ohne Softwareupdate Dieselfahrer können Rückruf nicht entgehenAus Angst vor Folgeschäden an ihren manipulierten Dieselfahrzeugen verzichten Halter auf Softwareupdates. Die Polizei droht mit Bußgeld und damit, die Autos stillzulegen. Dagegen gehen sechs Betroffene juristisch vor. Nun fällt ein Gericht das Urteil.28.11.2018
Chance für VW-Geschädigte Dieselfahrer können sich Klage anschließenBetroffene VW-Kunden, die sich bislang gegen eine Einzelklage entschieden haben, können sich ab sofort für eine Verbraucherklage gegen den Autobauer eintragen. Geklärt werden soll damit vor allem, ob Verbraucher Anspruch auf Schadensersatz haben.27.11.2018