"Trotz aller Widrigkeiten" VW-Mitarbeiter erhalten saftige PrämieWer bei Volkswagen fest angestellt ist, kann sich über eine ansehnliche Extra-Summe freuen: Unberührt von der Diesel-Krise und dem Abgas-Skandal schüttet der Wolfsburger Autobauer seiner Stammbelegschaft eine kräftig gestiegene Erfolgsprämie aus.08.03.2018
Auswirkungen auf Daimler und Co. Wie gefährlich sind Trumps Zölle?US-Präsident Trump droht den deutschen Autobauern BMW, Daimler und VW. Doch die Strafzölle des US-Präsidenten könnten illegal sein - und weit weniger Einfluss haben als von ihm gewünscht.07.03.2018Von Juliane Kipper
Interview mit VW-Chef "Unsere Euro-6-Verbrenner sind sauber"Der Autohersteller Volkswagen liefert für das vergangene Jahr glänzende Zahlen. Doch die Wolfsburger werden die Diesel-Debatte nicht los. Und nun brechen die USA auch noch eine Strafzoll-Diskussion vom Zaun.06.03.2018
Von "Markenwelten" bis IPO Plant VW größeren Konzernumbau?Für Kritiker ist die derzeitige Konzernstruktur von Volkswagen mit ihren zwölf Marken zu sperrig. Ein Umbau wird deshalb offenbar diskutiert. Der Truck-Bereich könnte beispielsweise an die Börse gehen. Aber auch eine andere Idee macht die Runde.06.03.2018
Börsengang in wenigen Monaten? Volkswagen bereitet Truck-Aktie vorEuropas größter Automobilkonzern denkt über die Abspaltung seiner Lkw-Tochter nach: Aktien der Sparte "Volkswagen Truck & Bus" sollen als eigenständige Notierung an die Börse gehen. Einem Bericht zufolge drücken die Wolfsburger beim Zeitplan aufs Gas.04.03.2018
Investoren getäuscht? US-Gericht lässt VW-Anleger abblitzenJuristischer Etappensieg in Kalifornien: Europas größter Automobilkonzern entgeht - vorerst - einer milliardenschweren Klage. US-Richter Breyer weist Schadenersatzforderungen von Investoren, die VW-Anleihen halten, zurück.04.03.2018
Anleger-Sorge nach Diesel-Urteil Können sich Autobauer Nachrüstung leisten?Diesel-Fahrzeugen drohen Fahrverbote, deutschen Autobauern hohe Kosten für Nachrüstungen. Allerdings dürfte sie dies kaum aus der Bahn werfen. Dennoch bleiben die Aktienkurse unruhig - was Anleger jedoch nutzen könnten.03.03.2018Von Egmond Haidt und Daniel Saurenz
Tempo bei US-Absatz Volkswagen kann dank SUV-Modellen zulegenDie Kernmarke des Autobauers Volkswagen verkauft in den USA sechs Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahresmonat. Damit bleibt VW insgesamt in der Spur. Die großen Auto-Riesen General Motors, Ford und Fiat Chrysler müssen jedoch Federn lassen.01.03.2018
Frühe Infos zum Abgasskandal Dokumente belasten Ex-VW-Chef WinterkornIn Stuttgart und Braunschweig liegen milliardenschwere Klagen gegen VW vor. Die Aktionäre meinen, der Konzern habe die Öffentlichkeit deutlich zu spät über die Dieselmanipulationen informiert. Neue Gerichtsdokumente bestätigen wohl die Annahme.01.03.2018
Fahrverbote für Diesel-Autos Zahlt der Steuerzahler für den Abgas-Betrug?Nach dem Diesel-Urteil beschwichtigt die Politik: Fahrverbote kommen so schnell nicht. Dann hilft nur eins gegen dicke Luft: Millionen Diesel müssen mit Katalysatoren ausgerüstet werden. Im Zweifel auf Staatskosten.28.02.2018Von Hannes Vogel