Weltweiter Kult hält an Letzter deutscher Käfer vor 40 Jahren gebautAls vor genau 40 Jahren der letzte in Deutschland produzierte Käfer vom Band läuft, stehen den VW-Mitarbeitern die Tränen in den Augen. Dabei hätte der Erfolg des Kultautos Volkswagen beinahe in den Ruin getrieben.19.01.2018
Irrelevanter Absatzrekord Zerschlagt Volkswagen!Der jüngste Absatzrekord von Volkswagen ist zwar beeindruckend. Doch der Konzern ist viel zu groß. Um sich im Interesse der Mitarbeiter und Aktionäre für die Zukunft zu rüsten, muss das Konglomerat aufgespalten werden. 18.01.2018Ein Kommentar von Max Borowski
Weltgrößter Autobauer vor Toyota Volkswagen verzeichnet RekordabsatzDieselkrise hin oder her: Im vergangenen Jahr läuft es für Volkswagen prächtig. Der Weltkonzern aus Wolfsburg kann 2017 so viele Fahrzeuge verkaufen wie noch niemals zuvor. Auch in Deutschland läuft es beim Autoabsatz zuletzt wieder besser.17.01.2018
China hui, Deutschland pfui VW steuert Rekordjahr anDie Verkaufszahlen der Volkswagen-Kernmarke VW zeigt, wo die Musik in der Autoindustrie spielt: China. Während hierzulande der Absatz 2017 rückläufig ist, zieht er im Reich der Mitte deutlich an. Das Resultat: Zahlen, die sich sehen lassen können.15.01.2018
Entschädigung nach Abgasskandal VW akzeptiert Vergleich in Kanada Weil er Dieselwagen im großen Stil mit illegaler Abgastechnik ausrüstete, nimmt der VW-Konzern in Kanada einen Millionen-Vergleich in Kauf. Gemäß der vorläufigen Einigung will er auch eine Strafzahlung hin- und Autos zurücknehmen.12.01.2018
"Die Rache der Minenbetreiber" Bremsen teure Rohstoffe die E-Mobilität?Ausgerechnet Kongo, eines der korruptesten Länder der Welt, ist der größte Produzent von Kobalt. Der knappe Rohstoff wird täglich teurer. Aber ohne ihn gibt es weder Elektro-Batterie noch E-Auto. Die Industrie sucht Lösungen.11.01.2018Von Diana Dittmer
"Sauberster Super Diesel jemals" Ford wird wegen Abgas-Manipulation verklagtErst Volkswagen, jetzt Ford? Eine US-Kanzlei beschuldigt den Autohersteller, mit einer illegalen Betrugssoftware die Messwerte eines Schadstoffs weit überschritten und gefälscht zu haben. Die Klage richtet sich auch gegen einen deutschen Zulieferer.10.01.2018
Fristlose Kündigung in der Zelle VW-Manager Schmidt wehrt sichErst verurteilt, dann gefeuert: Der in einem US-Gefängnis inhaftierte frühere VW-Manager Schmidt will sich mit seinem Schicksal im Abgasskandal nicht einfach abfinden. Aus der Zelle heraus geht er juristisch gegen seinen früheren Arbeitgeber vor.09.01.2018
Autobauer bleibt an der Spitze Volkswagen steht vor neuem AbsatzrekordGemessen am Umsatz und der Anzahl verkaufter Autos kann der Volkswagen-Konzern einem Bericht zufolge zufrieden auf das letzte Jahr schauen: Mit einer Rekordanzahl verkaufter Pkw verteidigen die Wolfsburger ihre Position als größter Autohersteller.07.01.2018
Zukunftsmarkt autonomes Fahren VW vereinbart Kooperation mit AuroraUm bis 2025 zum Weltmarktführer in Sachen automatisiertes Fahren zu avancieren, tut sich VW mit dem US-Startup Aurora zusammen. Die Systeme des Startups sollen in etwa drei Jahren in die Autoproduktion integriert und auf die Straße gebracht werden.04.01.2018