Deutscher Automarkt robust VW ist ein Verlierer des Jahres 2017Volkswagen bleibt in Deutschland weiter Marktführer. Allerdings büßen die Wolfsburger im abgelaufenen Jahr an Boden ein. Insgesamt wächst der deutsche Automarkt trotz eines schwächeren Abschlussmonats.04.01.2018
Erster Rückgang seit Finanzkrise US-Automarkt schrumpft wiederZuletzt kannte der wichtigen US-Auto-Markt nur ein richtung. Doch im vergangenen Jahren läuft es höchstens durchwachsen. Federn lassen musste etwa Volkswagen - auch wegen des Dieselskandals. Dagegen glänzt die Marke mit dem Stern.04.01.2018
Schwarze Liste für saubere Luft China verbietet benzinfressende AutosIm Kampf gegen die Luftverschmutzung erteilt China für mehr als 500 Automodelle ein Produktionsverbot. Davon betroffen sind auch Daimler und VW - die deutschen Autobauer reagieren gelassen.02.01.2018
VW scheitert vor Gericht Sonderprüfer in Abgasaffäre ist zulässigIn den Ermittlungen zum Abgasskandal sieht der Volkswagen-Konzern seine Grundrechte verletzt und zieht vor das Verfassungsgericht, um einen Sonderprüfer zu verhindern. Die Richter in Karlsruhe weisen nun die Beschwerde durch den Autobauer ab.29.12.2017
Chinesen auf dem Vormarsch Apple bleibt am wertvollsten US-amerikanische Tech-Riesen dominieren auch 2017 die Rangliste der wertvollsten Konzerne. An der Spitze finden sich mit Apple, Alphabet und Microsoft drei bekannte Gesichter wieder. Doch ihre chinesische Konkurrenz holt mit schnellen Schritten auf.29.12.2017
Sonderprüfer nicht erwünscht Karlsruhe soll VW-Aktionäre ausbremsenEin auf Antrag von Aktionären gerichtlich bestellter Sonderprüfer soll die Dieselaffäre bei Volkswagen untersuchen. Dagegen wehrt sich der Dax-Konzern. Er geht deshalb vor das Bundesverfassungsgericht.28.12.2017
Dieselkrise und E-Flaute Was folgt aufs Autojahr 2017?Können die Autobauer nach einem turbulenten 2017 im kommenden Jahr nach vorne schauen? Sicher ist: Der Diesel treibt die Branche mit drohenden Fahrverboten und Milliardenkosten weiter um - inklusive Kartellvorwürfen. Aber das Fahrzeug von morgen nimmt Gestalt an.25.12.2017
Kanada-Klagen gegen Dieselbetrug Volkswagen erzielt weiteren VergleichIm Streit um bei Dieselmotoren verbaute Betrugssoftware kommt der Volkswagen-Konzern auf dem nordamerikanischen Kontinent voran. In Kanada erzielt VW eine Einigung mit Sammelklägern. Zur Ruhe kommt die Führung in Wolfsburg deshalb aber nicht. 22.12.2017
Kündigungsbrief ins Gefängnis VW entlässt verurteilten ManagerDie Nachrichten für den Volkswagen-Manager Oliver Schmidt werden nicht besser: Nachdem er von einem US-Gericht zu einer Haft- und Geldstrafe verurteilt worden ist, bekommt er nun einen Brief von seinem Arbeitgeber VW. In diesem steckt seine Kündigung.21.12.2017
Alte Diesel Autobauer verlängern UmtauschbonusAlte Dieselfahrzeuge sollen von den Straßen, schließlich droht ein Fahrverbot. Wer seine alte Dreckschleuder abgibt, bekommt ein neues Auto billiger – damit locken Autohersteller seit dem Sommer. Die Aktion soll doch noch nicht Ende des Jahres auslaufen.19.12.2017