Alle Standorte sollen schrumpfen VW will mindestens drei deutsche Werke schließenDer Sanierungsfahrplan von Volkswagen nimmt Gestalt an. Laut Konzernbetriebsratschefin Cavallo stehen mindestens drei deutsche Werke und Zehntausende Arbeitsplätze auf der Streichliste. Demnach drohen einschneidende Maßnahmen an allen Standorten, kein Werk ist sicher.28.10.2024
Weniger Geld und Fabriken zu? "Giftliste" verunsichert VW-BelegschaftDer Volkswagen-Konzern will massiv Kosten sparen. Dafür werden bisher ausgeschlossene Maßnahmen in Betracht gezogen. Laut einem Bericht könnten ganze Fabriken wegfallen - und auch auf die restlichen Mitarbeiter könnten tiefe Einschnitte zukommen. 28.10.2024
Nokia-Moment der Autobauer "Es wird richtig krachen und etliche Verlierer geben"BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen verpassen gleich zwei globale Megatrends und verlieren ihren Spitzenplatz in der Autoindustrie. Der Automobilexperte Achim Kampker ist im Gespräch mit ntv überzeugt, dass die Industrie das Ruder herumreißen kann. Er warnt allerdings vor massiven Einschnitten.24.10.2024
CO₂-Ausstoß muss runter Autobauer reizen Grenzwert-Fristen bis zuletzt ausStatt günstige E-Autos zu entwickeln, setzen deutsche Hersteller jahrelang auf profitable Verbrenner-SUVs. Das hat Folgen: Das zweite Jahr in Folge fällt die Umweltbilanz von Neuwagen in Deutschland schlechter aus als im Vorjahr. Konzernen wie VW bleibt nur wenig Zeit, um Strafen zu entgehen.23.10.2024Von Laura Stresing
Cannabis im Blut China weist hochrangigen VW-Manager ausRigoros geht China gegen Besitz und Konsum von Drogen vor - selbst wenn Letzterer im Ausland stattfand. Laut einem Bericht wird aus diesem Grund nun ein Top-Manager von Volkswagen des Landes verwiesen. Er soll zuvor in Thailand Cannabis konsumiert haben.21.10.2024
Für Frank Thelen ist VW fast tot "Dass BMW jetzt ein Wasserstoffauto vorstellt, ist bescheuert"Im ntv-Podcast "Biz & Beyond" beleuchtet Frank Thelen die aktuellen Probleme der Startup-Szene. Auch über seine politischen Ansichten und Elon Musk spricht der Investor. Was der Tesla-Chef politisch macht, gefällt Thelen überhaupt nicht. Das gilt auch für die deutsche Autoindustrie. 18.10.2024
Minister rufen zum Erhalt auf Länder und IG Metall kämpfen für VW-JobsBei VW stehen Werksschließungen und Entlassungen zur Debatte. Die Wirtschaftsminister der vier Länder mit VW-Standorten haben dazu nun eine gemeinsame Position entwickelt. In einem Papier fordern sie den vollumfänglichen Erhalt. Auch die IG Metall zeigt sich kampfbereit.14.10.2024
Minus von 15 Prozent Absatzkrise bei VW: In China läuft es besonders schlechtDer Volkswagen-Konzern befindet sich in der Krise. Die Marken der Wolfsburger verkaufen sich deutlich schlechter als noch im Vorjahr. Vor allem das China-Geschäft bricht ein. Im dritten Quartal setzt der Autobauer dort 15 Prozent weniger Fahrzeuge ab als noch im Jahr zuvor.11.10.2024
Umsatzminus von 4,7 Prozent Deutsche Autobranche lässt im ersten Halbjahr FedernVW, Mercedes, BMW - reihenweise kassieren deutsche Autobauer ihre Umsatzziele. Zahlen liefert nun das Statistische Bundesamt: In den ersten sechs Monaten kamen 4,7 Prozent weniger Erlöse in die Kassen. 07.10.2024
Vom Doppel-Wumms zur BIP-Flaute Deutschland braucht eine neue GeschäftsgrundlageDer Standort Deutschland steckt in der größten Krise seiner Geschichte: Volkswagen, das Symbol des deutschen Wohlstands, kämpft ums Überleben - so wie das ganze Land. Ein Cocktail aus geopolitischen Krisen, hausgemachten Problemen und Managementversagen lähmt die Republik. 06.10.2024Von Hannes Vogel