Mildes Urteil im Diesel-Prozess? Ex-Audi-Chef erwägt ausgeklügeltes GeständnisRupert Stadler droht im Abgas-Skandal als erstem früheren VW-Konzernvorstand eine Verurteilung wegen Betrugs. Das Strafmaß könnte jedoch milde ausfallen. Der Richter erklärt, wenn auch verklausuliert, wie. Finanziell birgt ein Geständnis allerdings Gefahren.23.04.2023
Tausende neue Jobs in Aussicht Kanada will VW-Batteriefabrik mit Milliarden subventionierenIn Kanada plant Autobauer VW den Bau seiner größten Batteriefabrik weltweit. Die Kosten dafür sind immens. Helfen kann eine Finanzspritze, die Premierminister Trudeau nun in Aussicht stellt. Er wiederum erhofft sich einen Jobboom durch das Werk.21.04.2023
Urlaub und Gratis-Auto dazu Autobauer liefern sich irre Rabattschlacht in ChinaAuf dem chinesischen Automarkt tobt ein nie dagewesener Preiskrieg. An die 40 Hersteller aus China und dem Ausland buhlen um Käufer: Von Camping-Zubehör bis zu 60 Prozent Nachlass ist alles drin. Wer durchhalten will, braucht "finanzielle Feuerkraft".21.04.2023Von Diana Dittmer
Nach Jahrzehnten an der Spitze VW verliert Marktführerschaft in ChinaDie deutschen Autobauer geraten auf dem größten Automarkt der Welt ins Hintertreffen. Laut jüngsten Daten hat der mächtige chinesische Konkurrent BYD jetzt zum ersten Mal auf seinem Heimatmarkt die Führung übernommen. 18.04.2023
Folge aus Gehaltskürzungen Betriebsräte klagen gegen VolkswagenPer Gerichtsurteil wird die Höhe der Gehälter einiger VW-Betriebsräte infrage gestellt. Der Autobauer reagiert und nimmt eine Entgeltreduzierung vor. Gleich mehrere Betriebsräte gehen rechtlich dagegen vor.11.04.2023
Volkswagen nur noch Nummer vier Das sind die größten Elektroauto-Hersteller der WeltDer chinesische Konzern BYD war im vergangenen Jahr der Senkrechtstarter unter den Elektroauto-Herstellern. Zwei einstige Industrie-Giganten haben dagegen das Nachsehen. In Deutschland steigt der Absatz rein elektrischer Neuwagen nach einer Delle wieder deutlich an.06.04.2023
Bis zu 700 Kilometer Reichweite Erste Fahrt mit dem Elektro-"Passat" Volkswagen ID.7Wie er genau aussieht und was er alles kann, werden Sie in rund zwei Wochen erfahren. Aber um ein bisschen zu spoilern: Gefahren hat ntv.de den Wolfsburger bereits - aber noch als getarnten Entwickler.06.04.2023Von Patrick Broich, Alicante
Markt erholt sich VW und BMW verkaufen mehr Autos in den USALieferkettenprobleme und Engpässe bei Computerchips machen dem US-Markt 2022 zu schaffen. Doch es geht bergauf. Die meisten Autobauer verzeichnen wieder steigende Absatzzahlen. Besonders ein deutscher Oberklassehersteller kann von der gestiegenen Nachfrage profitieren. 04.04.2023
Markenchef legt sich fest VW nimmt Abschied vom Verbrenner-GolfDer Golf ist jahrzehntelang Europas meistverkauftes Auto. Das soll er wieder werden, wenn es nach VW geht. Allerdings künftig mit einem anderen Antrieb.02.04.2023
Absatzschwund im Auto-Mekka Werden ausländische Autobauer aus China vertrieben?Für VW, BMW & Co. wird es im einstigen Absatzparadies China immer enger: Pekings Autobauer erobern immer mehr Anteile am größten Automarkt der Welt. Versinken westliche Hersteller nach jahrzehntelanger Dominanz in der Bedeutungslosigkeit?01.04.2023Von Diana Dittmer