"Noch ein weiter Weg für uns" VW-Chef Diess bläst zur Aufholjagd auf TeslaDer Erfolg von Elon Musks E-Autoschmiede macht VW-Chef Diess zu schaffen. "Kopfschmerzen" bereitet ihm vor allem die überlegene Software-Kompetenz von Tesla. Aber der Manager hat einen Plan, wie er den Vorsprung aufholen will.25.04.2020
Welche Prämie ist die Beste? Autobauer hoffen auf neue StaatshilfenMögliche Staatshilfen für Daimler, BMW und Volkswagen werden konkreter. Nach dem Ruf nach einer neuen Abwrackprämie wird nun auch eine sogenannte Innovationsprämie diskutiert. Umweltministerin Schulze fordert einen "klaren Kompass" bei der Suche nach der richtigen Hilfe. 24.04.2020
Ausschüttung von 620 Mio Euro VW einigt sich mit 200.000 DieselkundenZum Ende der Frist teilt Volkswagen mit, sich mit 200.000 Käufern von Dieselfahrzeugen auf einen Vergleich geeinigt zu haben. Insgesamt erhalten sie 620 Millionen Euro. Ganz ausgestanden ist der Dieselskandal damit aber nicht - noch stehen Gerichtsentscheide an.20.04.2020
Nachfrageausfall bei Neuwagen Volkswagen fordert Corona-KaufprämieDie Coronavirus-Krise trifft die Wirtschaft hart. Die Autoindustrie fordert nun eine Prämie, die breit angelegt und nicht auf Elektroautos beschränkt sein sollte. Gespräche mit der Bundesregierung dazu soll es bereits Anfang Mai geben. Wirtschaftsminister Altmaier bleibt jedoch vage.20.04.2020
Einbußen wegen Pandemie Volkswagen sendet GewinnwarnungAuch an den deutschen Autobauern geht die gegenwärtige Gesundheitskrise nicht spurlos vorbei. Der Volkswagen-Konzern sieht sich derzeit nicht imstande, für das laufende Geschäftsjahr eine Prognose abzugeben. Das erste Quartal lief vergleichsweise schlecht.16.04.2020
Autobauer in der Corona-Krise Weil wirbt für Öko-AbwrackprämieWas kann der Staat, was kann das Land Niedersachsen für die vom Konjunktureinbruch bedrohte Autoindustrie tun? Der niedersächsische Regierungschef Weil macht sich für ökologisch ausgerichtete Kaufanreize stark.14.04.2020
Fast alle Kunden angemeldet Großes Interesse an VW-VergleichDie große Mehrheit der vergleichsberechtigten VW-Kunden zeigen Interesse an einer außergerichtlichen Lösung. Noch bis zum 20. April haben die restlichen Verbraucher Zeit, sich für einen Vergleich oder für eine Einzelklage zu entscheiden.13.04.2020Von Philipp Sandmann
Neustart-Pläne nach Ostern Volkswagen will KaufanreizeBis Ende nächster Woche ruht die Produktion bei Volkswagen. Doch der Konzern plant bereits den Neustart. Unter anderem müssten die Lieferketten wieder aufgebaut werden. Allerdings fordert das Unternehmen auch "Investitionen in das Konsumverhalten".10.04.2020
Stillstand ohne Lohn Volkswagen beurlaubt US-MitarbeiterAuch Volkswagen muss an allen Enden und Ecken sparen, um die Corona-Krise zu meistern. In den USA werden deshalb die meisten Mitarbeiter in den Zwangsurlaub geschickt. Kurzarbeitergeld wie ihre deutschen Kollegen erhalten sie nicht.09.04.2020
Entschädigungen im Dieselskandal VW erleidet Niederlage vor britischem GerichtDie Folgen des Dieselskandals sind auch Jahre nach Bekanntwerden der Motorenmanipulation für Volkswagen nicht ausgestanden. In Großbritannien muss der Autobauer mit empfindlichen Entschädigungszahlungen rechnen. Der Konzern erwägt rechtliche Schritte.06.04.2020