Absatzdelle bei wichtigem Modell VW kämpft mit Problemen in den USAGegenüber dem Vorjahr liegt Volkswagen mit seinem US-Geschäft zwar noch im Plus, aber der abgelaufene Monat lief nicht besonders rund. Andere deutsche Hersteller hingegen können sich über höhere Absatzzahlen freuen.02.11.2019
Weiches Finanzpolster Volkswagen strotzt vor KraftAngesichts von Handelsstreits und der weltweiten Wachstumsdelle stapeln Autobauer und Zulieferer reihenweise tiefer. Branchenprimus Volkswagen aber erwartet keinen Rückgang der Verkäufe. Dank der internen Straffung sind zudem immer mehr Mittel für den Umbau zur Elektromobilität vorhanden.30.10.2019
Megafusion in der Autoindustrie? Fiat Chrysler verhandelt angeblich mit PSADie einen sind vor allem auf dem amerikanischen Automarkt präsent. Die anderen verdienen viel Geld in Europa. Zusammen könnten sie zu einem der größten Konzerne der Welt aufsteigen: Insidern zufolge denken die Verantwortlichen bei Fiat Chrysler und PSA über eine Fusion nach.29.10.2019
Wolfsburger bündeln Kräfte VW-Tochter soll Roboterwagen voranbringenAutobauer Volkswagen träumt von der kommerziellen Nutzung selbstfahrender Autos. Damit die Pläne Realität werden, gründen die Wolfsburger eine neue Tochterfirma. Sie soll in den nächsten Jahren auch die Zusammenarbeit mit Hersteller Ford vertiefen.28.10.2019
Senkt die Fed den Leitzins? Anleger hoffen auf goldenen HerbstDer Dax hat sich in der abgelaufenen Woche weiter an die 13.000-Punkte-Marke herangearbeitet. Geht der Aufwärtstrend weiter? Könnte sein, denn die Rezessionsängste sind kleiner geworden. In Deutschland nimmt die Bilanzsaison Fahrt auf.26.10.2019
Speerspitze in der Luxusliga Bentley Flying Spur ist besonders besondersDer Porsche Panamera ist zu progressiv und der Audi A8 zu dezent? Dann hat vielleicht Bentley das passende Auto für verwöhnte Kunden im VW-Konzern: Mit dem neuen Flying Spur bewerben sich die Briten einmal mehr um die Führungsrolle im Oberhaus - und gehen direkt auf Konfrontationskurs mit Rolls-Royce.20.10.2019
Laute Klatsche für VW in Sydney Dieselgate-Vergleich bringt Richter in RageIn Australien hatte Volkswagen die Abgasaffäre eigentlich abgehakt. Doch der Richter, der dort das letzte Wort hat, packt die Wut. "Unverschämt" nennt er einen Vergleich zwischen Konzern und heimischer Verbraucherschutzbehörde. So billig will er die Wolfsburger nicht davonkommen lassen. 16.10.2019
Im Werk-Wettstreit mit Türkei Bulgarien bietet VW mehr GeldVW will ein neues Werk in Osteuropa bauen. Die besten Standort-Karten hat bisher die Türkei in der Hand. Doch wegen der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien wachsen Bedenken in Wolfsburg. Nun sieht sich Bulgarien im Aufwind, bessert seine Offerte nach.16.10.2019
Offensive belastet Beziehungen VW vertagt Entscheidung über Türkei-WerkNahe der türkischen Stadt Izmir will Volkswagen eine Fabrik errichten. Doch mit der Militäroffensive in Nordsyrien wachsen die Zweifel des Autobauers. Nun verschieben die Wolfsburger das Thema.15.10.2019
Handelskrieg, Brexit, SUV-Hass "VW wird es am härtesten treffen"Der Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert. Der Brexit endet im Chaos. Dazu noch Rezessionsängste und Klimawandel: Das sind keine einfachen Zeiten für die deutsche Autoindustrie. Welche Konsequenzen drohen? n-tv.de fragt den Autoexperten Helmut Becker.13.10.2019