Sechs Monate nach Betrugsanklage Warten auf den Prozess für WinterkornBeobachter hatten eigentlich erwartet, dass der Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn und vier weitere hohe Manager Anfang 2020 anlaufen könnte. Doch ein halbes Jahr nach der Anklage heißt es weiter warten. Dafür gibt einen Grund.12.10.2019
Konzentration auf wenige Marken VW prüft Verkauf von LamborghiniDie Trennung von der Sportwagentochter Lamborghini rückt näher. Laut einem Medienbericht prüft Volkswagen bereits mehrere Optionen. Konzernchef Diess will den Marktwert des Konzerns mehr als verdoppeln, eine Verschlankung soll hierbei helfen. Börsianer honorieren die Abkehr von der Vielmarken-Strategie.12.10.2019
Sondermodell zum Abschied VW zeigt erste Skizze des neuen Golf 8Kurz vor der Weltpremiere des neuen Golf zeigt VW erstmals, wie der Kompakt-Bestseller ungefähr aussehen wird. Bevor sich die siebte Generation aber in den Ruhestand verabschiedet, gibt es noch ein fast blütenweißes Sondermodell der Plug-in-Variante GTE.11.10.2019
"Wir schaffen nicht alles" Audi kuschelt sich an Mutter VW ranDurch den Dieselskandal gerät Audi stark in Bedrängnis. Mit einer neuen Strategie will Vorstandschef Schot das Unternehmen aus der Krise holen. Dazu gehört mehr Nähe zur Konzernmutter VW, aber auch ein strikter Sparkurs. Der Betriebsrat lobt trotzdem.11.10.2019
Alle alten Stromer müssen raus VW bietet E-Golf zum Kampfpreis anVW wirft alle älteren E-Modelle mit hohen Rabatten raus. Erstmals ist der E-Golf dadurch billiger zu haben als der Benziner-Golf. Offenbar will VW Platz schaffen für die nächste E-Generation. Die Markteinführung des ID.3 steht unmittelbar bevor. 07.10.2019
"Zukunft liegt in China" Dudenhöffer rät zur Abkehr von USATrumps Zollkrieg richtet gigantischen Schaden an. Die Zeche zahlt vor allem die Autoindustrie. Laut einer Studie des CAR-Centers werden bis 2025 rund 35 Millionen Pkw weniger verkauft werden. Gesamtschaden: 700 Milliarden Euro. Institutsleiter Ferdinand Dudenhöffer fordert ein radikales Umdenken.02.10.2019Von Diana Dittmer
Porsche und BMW legen zu VW erleidet Absatzeinbruch auf US-MarktWährend GM und Fiat Chrysler mit ihren Quartalszahlen noch warten, liefern die anderen Hersteller ihr monatliches Zeugnis für den US-Absatz ab. Vor allem Toyota und VW fallen dabei negativ auf.02.10.2019
Kläger gegen VW "Wir Verbraucher müssen zusammenstehen!"Es ist der erste Prozess dieser Art in Deutschland: Mehr als 460.000 Menschen haben sich der Musterfeststellungsklage gegen VW angeschlossen. Die Erwartungen von Juristen und Presse sind groß. Trotzdem ist der Saal am ersten Tag der Verhandlung fast leer.30.09.2019Von Clara Sofia Pfeffer
Mammut-Prozess gegen VW Dieselkunden müssen sich geduldenFast eine halbe Million Dieselfahrer versuchen mit einer Musterfeststellungsklage eine Entschädigung von Volkswagen zu bekommen. Zum Auftakt sendet das Gericht keine eindeutigen Signale. Es will erst einmal ganz genau prüfen, ob den Besitzern durch die Manipulationen ein Schaden entstanden ist.30.09.2019
OLG Braunschweig skeptisch Dämpfer für VW-KlägerIn Braunschweig beginnt ein beispielloses Verfahren: Hunderttausende Dieselbesitzer fordern mit einer Musterfeststellungsklage Schadenersatz vom VW-Konzern. Das Oberlandesgericht hat die Klage zugelassen, äußert aber Zweifel.30.09.2019