Maschinen ersetzen Soldaten Roboter sollen Ukraine an der Front unterstützenSeit Monaten sind sich die USA in der Frage über weitere Hilfslieferungen an die Ukraine uneinig. Der ukrainische Minister für digitale Transformation will deshalb massenhaft unbemannte Roboter produzieren. Diese sollen nicht nur Munition liefern, sondern die menschlichen Verluste an der Front minimieren.13.03.2024
Mehr einsatzbereite Modelle? Bundesregierung will kompletten Taurus-Bestand modernisierenDie SPD sträubt sich, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zur Verfügung zu stellen. Von denen, die Deutschland im Bestand hat, sind ohnehin viele nicht einsatzbereit. Das könnte sich aber bald ändern: Laut einem Bericht ist eine Generalmodernisierung geplant.12.03.2024
"Die FAB-1500 ist die Hölle" Bericht: Russland verschafft sich mit Flugzeugbomben VorteileDie russischen Streitkräfte setzen einem Medienbericht zufolge verstärkt auf den Einsatz der Gleitbombe vom Typ FAB-1500. Diese kann von Kampfjets aus enormer Entfernung abgeworfen werden - und ist damit für die ukrainische Luftabwehr außer Reichweite. 10.03.2024
Vergangenheit der Waffenschmiede Waren die Gründer von Heckler & Koch NS-Profiteure?2020 werfen Medien den Gründern des Waffenherstellers Heckler & Koch eine Verwicklung in das NS-Zwangsarbeitssystem vor. Daraufhin untersucht die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte die Vergangenheit der Gründer. Wie können sie kurz nach der Stunde Null ein Rüstungsunternehmen aufbauen? Die nun veröffentlichte Studie gibt Aufschluss.09.03.2024
Zugeständnisse für die FDP Faeser drängt auf Verschärfung des WaffenrechtsBundesinnenministerin Nancy Faeser legt vor mehr als einem Jahr einen Gesetzesentwurf für eine Waffenrechtsreform vor. Der sieht vor allem strengere Vergaberegeln vor. Die FDP steht jedoch einer Umsetzung im Weg. Zugeständnisse sollen sie nun umstimmen.09.03.2024
1984 in Maxdorf erbeutet Fahnder finden Waffe aus RAF-Überfall und 1,2 Kilo Gold bei Daniela KletteNach der Festnahme der RAF-Terroristin Daniela Klette werden mehr Details aus den bisherigen Ermittlungen bekannt. Demnach hatte die 65-Jährige in ihrer Wohnung große Mengen Bargeld und Gold und eine Waffe, nach der die Polizei schon Jahrzehnte sucht.08.03.2024
"Größte Übung seit 40 Jahren" NATO probt den Ernstfall am PolarkreisIn Norwegen simulieren die NATO-Staaten einen Angriff auf das Bündnisgebiet. Der Ort der Großübung ist bewusst gewählt, schließlich laufen im hohen Norden "die Fäden zusammen", wie Verteidigungsminister Pistorius betont. Die Reaktion aus Russland fällt entsprechend scharf aus.07.03.2024
Bandenkrieg in Stuttgart Zwölf Jahre Haft für Granatenwurf auf TrauergemeindeEin andauernder Bandenkrieg hält das Ländle in Atem. Auf dem Altbacher Friedhof verabschieden Angehörige einen tödlich verunglückten Mann. Weil unter den Trauernden einige Rivalen sind, wirft ein 23-Jähriger eine Granate. 15 Menschen werden teils schwer verletzt, der Werfer erhält zwölf Jahre Haft.06.03.2024
"Sind gespannt auf Ergebnisse" USA: Ukraine hat noch "Überraschungen auf Lager"Die ukrainischen Streitkräfte stehen seit Wochen unter massivem Druck und kämpfen mit vielerlei Problemen. Dennoch gelingen Kiews Truppen auch immer wieder Erfolge - und die USA trauen ihnen noch mehr davon zu. Der Sprecher des Außenministeriums sagt, man sei gespannt auf die Ergebnisse.06.03.2024
Klitschko bei Maischberger "Wir brauchen keine NATO-Soldaten"Seit zwei Jahren wehrt die Ukraine den Angriff Russlands ab. Um den Kampf nicht zu verlieren, ist sie dringend auf weitere Waffenlieferungen aus dem Westen angewiesen, sagt der ehemalige Boxweltmeister Wladimir Klitschko bei Maischberger. NATO-Bodentruppen brauche das Land aber nicht.28.02.2024Von Marko Schlichting