"Ein Macho-Ding meines Vaters" Justiz ermittelt gegen Alain Delon wegen illegalen WaffenbesitzesAlain Delon erleidet mehrere Schlaganfälle. Sprechen fällt dem französischen Schauspielstar schwer, seine Kinder sind zerstritten. Jetzt wirft die Staatsanwaltschaft dem 88-Jährigen vor, Waffen und Munition ohne Genehmigung zu horten. Seiner Tochter Anouchka graut es vor der Schießwut.27.02.2024
Experte warnt vor "Märchen" Warum die Ukraine trotz Awdijiwka längst nicht verloren istDas Blatt im Ukraine-Krieg scheint sich deutlich zugunsten der Russen gewendet zu haben. Doch der Fall der zerstörten Stadt Awdijiwka hat letztlich wenig Bedeutung, der Kampf geht weiter. Militärökonom Markus Keupp hält den Rückzug von Kiews Truppen für richtig.22.02.2024Von Robin Grützmacher
Hofreiter über zwei Jahre Krieg "Ukraine muss versuchen, die Front bis 2025 zu halten"Zum Jahrestag der russischen Invasion zeichnet Europapolitiker Anton Hofreiter ein gemischtes Bild von der Lage in der Ukraine. Das Land müsse darauf setzen, im kommenden Jahr wieder in die Offensive zu kommen, sagt der Grüne im Interview mit ntv.de. Verhandlungen mit Russland seien keine Option.21.02.2024
An Russland gelieferte Waffen Westliche Teile in Raketen aus Nordkorea entdecktIm Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützt Pjöngjang Russland mit Waffenlieferungen. Bei einer Untersuchung der Trümmer durch eine britische Organisation stellt sich nun heraus: In den Geschossen steckt Elektronik aus dem Westen. Die Spur führt in die USA - aber auch nach Deutschland. 21.02.2024
"Den Kerl zur Strecke bringen" "Held von Kansas" schildert Attacke auf AngreiferBeim Angriff auf die Siegesparade der Kansas City Chiefs wird eine Frau getötet. Möglicherweise hätte es noch weitere Opfer gegeben, wenn nicht Zuschauer die Angreifer gestoppt hätten. Einer von ihnen berichtet von den dramatischen Sekunden, als er auf einen der drei bewaffneten Täter traf.15.02.2024
Mehr Geld ist aber nötig Pistorius will Bundeswehr ohne Sondervermögen fit machenBei der Bundeswehr fehlt Geld für Ausrüstung und Militärgerät. 100 Milliarden Euro mehr gibt es dank des verabschiedeten Sondervermögens. Doch das reicht nicht. Der Sondertopf könnte aufgestockt werden, doch das will Verteidigungsminister Pistorius nicht. Er hat einen anderen Plan. 14.02.2024
Repräsentantenhaus fehlt noch US-Senat stimmt für Ukraine-MilliardenhilfspaketDas milliardenschwere Hilfspaket für die Ukraine hat die nächste Hürde genommen: Der US-Senat stimmt für die Unterstützung. Nun geht das Ganze an das Repräsentantenhaus - mit ungewissem Ausgang. Denn dort sind die Republikaner in der Mehrheit.13.02.2024
Kamikazeangriffe bis nach Moskau Ukraine steigert Drohnenproduktion um das 120-FacheDie Ukraine ist überzeugt: Moderne Drohnentechnologie kann sie vor Russland retten. Der Staat unterstützt daher private Unternehmen bei der Herstellung. Erfolgreich, wie es scheint: Im Dezember konnten Kiew zufolge 50 Mal mehr Drohnen ausgeliefert werden als 2022. Parität mit Russland sei hergestellt.12.02.2024
Zwei Verletzte in Texas Frau mit Kind schießt in Mega-Kirche um sichEine Frau betritt in Texas eine Kirche in der Größe eines Stadions. Im Schlepptau hat sie ein Kind. Plötzlich eröffnet sie das Feuer und verletzt zwei Menschen - darunter einen fünfjährigen Jungen. 12.02.2024
"Auf die Tube drücken" Grüne und FDP wollen mehr Waffen in Europa produzierenPolitiker von FDP und Grünen sind besorgt. Angesichts "der brutalen Realität und der steigenden Bedrohung" sei es nötig, die Waffenproduktion in Europa hochzufahren. Für die Sicherheit Europas sehen sie dies als die erste Priorität. 11.02.2024