Kamikazeangriffe bis nach Moskau Ukraine steigert Drohnenproduktion um das 120-Fache
12.02.2024, 13:17 Uhr Artikel anhören
Die Ukraine ist überzeugt: Moderne Drohnentechnologie kann sie vor Russland retten. Der Staat unterstützt daher private Unternehmen bei der Herstellung. Erfolgreich, wie es scheint: Im Dezember konnten Kiew zufolge 50 Mal mehr Drohnen ausgeliefert werden als 2022. Parität mit Russland sei hergestellt.
Die Ukraine will in diesem Jahr Tausende Drohnen mit größerer Reichweite produzieren. Bereits jetzt verfüge das Land über bis zu zehn Unternehmen, die Drohnen herstellten, die Ziele in Moskau und St. Petersburg erreichen könnten, erklärte der für Digitalisierung zuständige Minister Mychailo Fedorow. "Die Kategorie der Kamikaze-Drohnen mit Reichweiten von 300, 500, 700 und 1000 Kilometer wächst", sagt er. "Vor zwei Jahren gab es diese Kategorie noch gar nicht."
In den vergangenen Wochen hatten ukrainische Drohnenangriffe auf russische Öleinrichtungen zugenommen. Unter anderem stand im Januar ein Terminal des russischen Gaskonzerns Novatek in Ust-Luga bei St. Petersburg in Brand. Im vergangenen Jahr attackierte die Ukraine den russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk und einen Tanker dort. Experten vermuten, dass sie auf diese Weise die russischen Öl- und Gasexporte stören will, mit deren Erlösen die russische Invasion maßgeblich finanziert wird.
Staat als Risikokapitalgeber
Der 33-jährige Digitalminister Fedorow steht im Mittelpunkt der ukrainischen Bemühungen, private militärische Startups zu fördern, um die Drohnenindustrie aufzubauen. Die jüngste Angriffsserie spiegele die Fortschritte der Regierung bei der Deregulierung des Drohnenmarktes und der Aufstockung der Finanzmittel wider, sagte Fedorow. Der Staat trete in dem Bereich als Risikokapitalgeber auf.
Demnach wurden im vergangenen Jahr über eine Regierungsinitiative etwa 2,5 Millionen US-Dollar an Zuschüssen für Startups im militärischen Bereich eingesammelt. Der Betrag solle sich bis 2024 etwa verzehnfachen, sagte der Minister. "Wir werden dafür kämpfen, die Finanzierung weiter zu erhöhen."
Produktion um das 120-fache gesteigert
Im Gegensatz zu Russland, wo die Drohnenproduktion vom Staat kontrolliert und dominiert wird, handelt es sich bei der großen Mehrheit der ukrainischen Hersteller um private Unternehmen. Nur eines der zehn Unternehmen, deren Drohnen die Regionen um Moskau oder St. Petersburg erreichen könnten, sei ein staatliches Unternehmen, sagte Fedorow. Demnach konnten Produktion und Lieferungen 2023 um mehr als das 120-fache gesteigert werden. Die Entwicklung sei Teil des Vorhabens, bei Herstellung und Einsatz von Kampfdrohnen die Lücke zu Russland zu schließen. Die russische Armee hat bei ihrem Angriff auf die Ukraine bereits Tausende "Shahed"-Drohnen aus iranischer Produktion eingesetzt, die auf ihr Ziel zufliegen und beim Aufprall detonieren.
Fedorow zufolge hat die Ukraine bei der Produktion von Langstreckendrohnen eine "gewisse Parität" mit Moskau erreicht. Im vergangenen Jahr wurden demnach mehr als 300.000 Drohnen verschiedener Typen eingekauft und mehr als 100.000 an die Front geschickt. "Allein im Dezember waren die Drohnenlieferungen 50 Mal höher als im gesamten Jahr 2022", sagte er. Um die unbemannten Fluggeräte zu steuern, wurden demnach seit Anfang 2023 bereits 20.000 Drohnenpiloten ausgebildet. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Ziel ausgerufen, in diesem Jahr mindestens eine Million Drohen zu produzieren.
Quelle: ntv.de, chr/rts