Prüfbericht benennt Mängel MG-Lafetten der Bundeswehr in schlechtem ZustandSeit den 60er Jahren nutzt die Bundeswehr Feldlafetten für das Maschinengewehr 3. Einem Bericht zufolge sind viele der Gestelle allerdings in einem schlechten Zustand. Probleme gibt es demnach auch bei Impulsradar-Systemen. 18.01.2023
Abschreckungseffekt soll steigen Japan entwickelt offenbar moderne MarschflugkörperIn Japan tut sich militärisch gerade viel. Angesichts des chinesischen Auftretens in der Region sollen die Militärausgaben deutlich steigen. Japan treibt einem Zeitungsbericht zufolge unter anderem die Entwicklung von Marschflugkörpern voran. 17.01.2023
Sechsfachmord in Kalifornien Baby und 17-jährige Mutter per Kopfschuss getötetVergangene Woche findet in einem Haus in der US-Stadt Goshen eine Drogenrazzia statt. Nun ereignet sich an derselben Adresse ein "schreckliches Massaker". Auf dem Grundstück finden Polizisten sechs erschossene Menschen, darunter auch eine Mutter im Teenager-Alter und ihr Baby.17.01.2023
Verlegt in psychiatrische Klinik Polizei findet in Oberpfalz Sprengstoff bei KindernDie Chatnachrichten zwischen zwei Kindern aus der Oberpfalz machen die Behörden hellhörig. Bei Durchsuchungen stellt die Polizei anschließend Sprengstoff sicher. Mutmaßlich wollten zwei 13-Jährige damit eine schwere Straftat begehen. 16.01.2023
"Schon in naher Zukunft" NATO-Chef setzt auf schnelle Lieferung schwerer WaffenDie Diskussion um die Lieferung westlicher Kampfpanzer an die Ukraine gewinnt an Fahrt. Nachdem Großbritannien 14 Challenger-Panzer zur Verfügung stellt, rechnet NATO-Generalsekretär Stoltenberg mit weiteren Ankündigungen. Militärische Unterstützung sei der schnellste Weg zum Frieden, glaubt er. 15.01.2023
Lager leer, Industrie abgebaut Die Ukraine hat ein MunitionsproblemDie ukrainische Armee verfeuert im Krieg gegen Russland jeden Tag Tausende Schuss an Munition. Die Lager leeren sich, Improvisation ist gefragt. Und die NATO-Staaten haben nicht mehr viele Geschosse zum Nachliefern.14.01.2023Von Caroline Amme
"Hausaufgaben" vereinbart "Puma" bekommt neue Chance - "Essenziell fürs Heer"Der "Puma" bleibt fester Bestandteil des Heers. Nach den Pannen bei einer Schießübung soll beim Gerät nachgebessert werden - ebenso wie bei der Ausbildung der Soldaten. Generalinspekteur Zorn sieht den Schützenpanzer noch vor dem Sommer wieder in die Eingreiftruppe der NATO zurückkehren.13.01.2023
Künftig nur mit Waffenschein Faeser will Kauf von Schreckschusspistolen einschränkenIn der Nacht zum Neujahrstag werden in mehreren Städten Polizisten und Feuerwehrleute im Einsatz angegriffen - mit Böllern, Raketen und auch Schreckschusspistolen. Das Waffengesetz soll nicht nur in diesem Bereich verschärft werden.09.01.2023
Schusswechsel mit Vorgesetztem Soldat in österreichischer Kaserne getötetIn einer niederösterreichischen Kaserne kommt es zu einem Streit zwischen einem Wehrdienstleistenden und seinem Offizier. Am frühen Morgen greift der 20-Jährige den bewaffneten Offizier an. Es folgt ein Schusswechsel, der für den jungen Soldaten tödlich endet.06.01.2023
"Bradley" für Kiew USA prüfen Schützenpanzer-LieferungDer Westen tastet sich bei seiner militärischen Unterstützung der Ukraine an die Lieferung von modernen Panzern. Den Auftakt macht Frankreich mit der Zusage, Spähpanzer zu liefern. Die USA könnten mit der Bereitstellung von Schützenpanzern nachziehen. Damit wächst der Druck auf Deutschland.05.01.2023