"Hitzköpfe gießen Öl ins Feuer" Kreml warnt USA vor Erlaubnis für Angriffe auf RusslandDie Ukraine darf sich mit amerikanischen Waffen gegen Russland verteidigen, so die Linie von US-Außenminister Blinken. Einem Bericht zufolge hält er auch Angriffe auf russisches Gebiet für möglich. Kremlsprecher Peskow reagiert prompt und warnt vor den Folgen. Dies sei eine "absolut gefährliche" Postion. 23.05.2024
Debatte im Weißen Haus Feuert die Ukraine bald mit US-Waffen auf Ziele in Russland?In den USA scheint ein Umdenken stattzufinden, wie die Ukraine US-Waffen einsetzen darf. Bislang dürfen Kiews Truppen damit nicht auf russisches Territorium feuern. Außenminister Blinken macht sich einem Bericht zufolge für eine neue Regelung stark.23.05.2024
"Schießen Sie Ziele ab" Selenskyj: Westen soll russische Raketen abschießenUS-Außenminister Blinken verspricht Präsident Selenskyj, weitere Kampfjets zu liefern. In einem Interview äußert der ukrainische Staatschef seinen Unmut über zu langsame Lieferungen und appelliert an die westlichen Verbündeten, selbst auf russische Raketen zu schießen.21.05.2024
Kritik an Chefankläger Khan Biden weist Genozid-Vorwurf gegen Israel zurückNoch ist nicht klar, ob der Internationale Gerichtshof ein Verfahren gegen Israels Regierungschef beginnt. US-Präsident Biden erteilt dem Vorstoß des Chefanklägers auf einen Haftbefehl jedenfalls eine deutliche Absage. Der Krieg in Gaza habe mit Völkermord nichts zu tun. 21.05.2024
Westliche Waffen gegen Krim Shapps setzt Deutschland unter DruckGrant Shapps bezeichnet Russlands neue Offensive auf die Region Charkiw als Weckruf für den Westen. Großbritanniens Verteidigungsminister fordert die Verbündeten auf, den Einsatz der gelieferten Waffen mit größerer Reichweite auch für die Krim zu erlauben. Deutschland sieht er besonders in der Pflicht.19.05.2024
Kein Beschuss russischer Gebiete ISW: US-Regeln bringen Nachteile für die UkraineDie Ukraine will US-Waffen auch für Schläge gegen russisches Gebiet nutzen. Das könnte nach Meinung von Experten ihre Chancen im Abwehrkampf gegen Moskaus Angriffskrieg verbessern. Doch die USA sperren sich bislang. Und auch Russland warnt vor einer Eskalation.18.05.2024
Waffen für Israel geladen Spanien verwehrt Frachtschiff nach Israel die EinfahrtDie spanische Regierung verweigert einem Frachtschiff die Hafeneinfahrt, weil es Waffen für Israel geladen haben soll. Außenminister Albares droht in Brüssel, dass künftig kein Schiff mit Waffen für Israel in Spanien anlegen dürfe.17.05.2024
Gressel zur russischen Offensive "Die Russen machen Jagd auf ukrainische Sanitäter"So stark unter Druck wie derzeit stand die Ukraine selten in diesem Krieg. Was bedeutet das für die kommenden Monate? Wie können die Frontkämpfer den Russen standhalten? Sicherheitsexperte Gressel spricht über die größten Herausforderungen und die Trümpfe, die die Ukraine noch in der Hand hat.16.05.2024
ISW: Vormarsch verlangsamt sich Russland wendet wohl neue Taktik bei Charkiw-Offensive anTruppenverlegungen, Waffenlieferungen - die Ukraine versucht alles, um den Vormarsch der russischen Truppen im Gebiet Charkiw aufzuhalten. Das gelingt wohl einigermaßen, denn das Offensivtempo soll nachgelassen haben. Zudem gibt es Berichte über eine neue Taktik von Moskaus Soldaten.15.05.2024
Trotz zurückgehaltener Lieferung USA planen offenbar weiteres Waffenpaket für IsraelFür eine Großoffensive in Rafah will die US-Regierung Israel keine Waffen zur Verfügung stellen. Das hat Präsident Biden letzte Woche klargemacht. Trotzdem schnürt man im Moment offenbar ein umfangreiches Rüstungspaket. 15.05.2024