Debatte im Weißen Haus Feuert die Ukraine bald mit US-Waffen auf Ziele in Russland?
23.05.2024, 09:56 Uhr Artikel anhören
In den USA scheint ein Umdenken stattzufinden, wie die Ukraine US-Waffen einsetzen darf. Bislang dürfen Kiews Truppen damit nicht auf russisches Territorium feuern. Außenminister Blinken macht sich einem Bericht zufolge für eine neue Regelung stark.
Um einen Dritten Weltkrieg zu vermeiden, stellt US-Präsident Joe Biden die Bedingung an die Ukraine, gelieferte US-Waffen nie auf russisches Territorium abzufeuern. Die sich zuspitzende Lage an der Front und der damit verbundene Kiew-Besuch von Außenminister Antony Blinken sollen nun jedoch ein Umdenken im Weißen Haus angestoßen haben. Das berichtet die "New York Times".
In Washington werde nun in Betracht gezogen, den Ukrainern die Möglichkeit zu geben, Raketen- und Artilleriestellungen direkt hinter der Grenze in Russland mit US-Waffen zu beschießen. Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sind gerade diese Stellungen für die territorialen Gewinne der Russen in den letzten Wochen verantwortlich.
Außenminister Blinken sei eine treibende Kraft hinter dem Ansinnen, berichtet die Zeitung. Der Vorschlag sei aber noch in der Entstehungsphase und es sei nicht klar, wie viele seiner Kollegen aus Bidens innerem Kreis ihn unterstützen. Biden selbst sei die Idee noch nicht offiziell vorgestellt worden.
Beamte, die an den Beratungen beteiligt waren, erklärten der NYT gegenüber, Blinkens Position habe sich geändert, weil die Russen eine neue Front in dem Krieg eröffnet haben. Moskaus Streitkräfte hätten Raketensysteme direkt jenseits der Grenze im Nordosten der Ukraine platziert und auf Charkiw gerichtet - "wohl wissend, dass die Ukrainer nur in der Lage sind, nicht-amerikanische Drohnen und andere Waffen einzusetzen, um darauf zu reagieren".
Die Ukraine attackiert zwar seit Wochen Ölfabriken und Kraftwerke in der Grenzregion, viele Raketen und Drohnen werden jedoch abgefangen. Erst in der Nacht meldete Russland, 35 Raketen und drei Drohnen in der Grenzregion Belgorod abgeschossen zu haben. Laut NYT soll dafür eine verbesserte elektronische Aufklärung auf russischer Seite eingesetzt werden.
Zeichen für ein Umdenken der Amerikaner hatte es bereits zuvor gegeben. Die Vereinigten Staaten erwägen, ukrainische Truppen innerhalb des Landes auszubilden, anstatt sie zur Ausbildung nach Deutschland zu schicken. Dies würde die Entsendung von amerikanischem Militärpersonal in die Ukraine erfordern, was Biden bisher untersagt hat.
Quelle: ntv.de, mba