Panzer-Verteiler in Wiesbaden Eine US-Kaserne koordiniert Waffenlieferungen für KiewSeit anderthalb Jahren beliefert der Westen die Ukraine mit Ausrüstung und Kriegsgerät. Koordiniert werden die Lieferungen aus einer US-Kaserne in Wiesbaden heraus. Sobald Panzer und Haubitzen an der Grenze sind, übernimmt die ukrainische Eisenbahn. 10.09.2023Von Kevin Schulte
"Wir brauchen sie heute" Ukraine fordert mehr schwere WaffenSeit Anfang Juni läuft die groß angelegte Gegenoffensive der Ukraine. Beim Vorrücken gegen die russischen Einheiten stößt das ukrainische Militär immer wieder an seine Grenzen. Man brauche mehr schwere Waffen, betont der neue Verteidigungsminister Umerow - und zwar dringend.09.09.2023
Präsident bittet um mehr Waffen Selenskyj: Moskaus Luftüberlegenheit stoppt GegenoffensiveSeit Wochen läuft die ukrainische Offensive im Süden und Osten des Landes. Doch Kiews Truppen kommen nur schrittweise voran. Laut Präsident Selenskyj liegt das auch an der Stärke der russischen Luftwaffe.08.09.2023
Abrams-Panzer sollen sie nutzen USA werden Uran-Munition an die Ukraine liefernWas sich bereits angedeutet hat, ist nun offiziell: Die USA werden der Ukraine Uran-Munition zur Verfügung stellen - und das möglicherweise schon bald. Denn die Abrams-Panzer, die sie nutzen sollen, sind für den Herbst angekündigt. Das Training fand in Deutschland statt.06.09.2023
"Werden Preis dafür bezahlen" USA warnen Nordkorea vor Waffenlieferung an PutinLaut den USA wird Nordkorea-Diktator Kim Jong Un bald zu einem Treffen mit Wladimir Putin nach Russland reisen. Möglicherweise werden beide Staaten einen Waffendeal aushandeln. Washington droht Pjöngjang für den Fall mit Konsequenzen.06.09.2023
Kampfpanzer aus Großbritannien Erster Challenger 2 offenbar in der Südukraine zerstörtInsgesamt 14 Kampfpanzer vom Typ Challenger 2 lieferte Großbritannien der Ukraine. Die Kettenfahrzeuge sind mit der 82. Luftangriffsbrigade im Einsatz. Nun wird einer der britischen Panzer im Süden des Landes zerstört.05.09.2023
Briefwechsel mit Kremlchef USA: Kim plant für Waffendeal Reise zu PutinUS-Geheimdienste verzeichnen eine rege Korrespondenz zwischen Moskau und Pjöngjang: Um internationale Waffensanktionen zu umgehen, will Nordkoreas Machthaber Kim möglicherweise sogar in seinen Panzerzug steigen. Ziel sei ein Treffen mit Putin, heißt es. 05.09.2023
Für "schlagkräftige Luftwaffe" Kiew will mehr Kampfjets und setzt auf RüstungsproduktionSeit Beginn des Krieges bittet die Ukraine den Westen um Kampfjets. Nun gibt es erste Zusagen, doch die reichen Präsident Selenskyj nicht. Um nicht nur von ausländischen Waffenlieferungen abhängig zu sein, kooperiert Kiew außerdem mit dem größten britischen Rüstungskonzern.31.08.2023
"Kein einziges Argument dagegen" Kiew drängt Berlin zu Lieferung von TaurusIm spanischen Toledo treffen die EU-Außenminister zusammen, um über weitere Hilfen für die Ukraine zu sprechen. Der ukrainische Außenminister Kuleba nimmt dabei kein Blatt vor den Mund: Für die Debatte über eine Taurus-Lieferung hat er nur wenig Verständnis. 31.08.2023
Ärger in China vorprogrammiert Biden genehmigt direkte Militärhilfe für TaiwanDas Foreign Military Financing (FMF)-Programm ist für souveräne Staaten gedacht, nun überweisen die USA im Rahmen dessen erstmals Militärhilfe für Taiwan. Washington beeilt sich, mit einem politischen Statement die Gemüter in Peking zu beruhigen. Das dürfte aber schwierig sein.31.08.2023