Kritik an fehlender EU-Munition Ukraine erhält zusätzliche Leopard-Panzer aus DeutschlandDas lange für zögerliche Waffenlieferungen gerügte Deutschland liefert der Ukraine erneut unter anderem zehn Leopard-Panzer. Auf europäischer Ebene ist man mit der in diesem Jahr versprochenen Munition dagegen deutlich hinter dem Zeitplan. Die Rüstungsindustrie sei am Zug, heißt es. 30.08.2023
Bei Schoigu-Besuch angebahnt? Russland verhandelt angeblich Waffendeal mit NordkoreaRussland ist riesiger Waffenproduzent, muss aber für die Invasion in der Ukraine etwa auf Hilfe aus dem Iran zurückgreifen. Ein weiteres Land könnte ebenfalls mit Munition aushelfen: Nordkorea. Das behaupten zumindest US-Geheimdienste. Pjöngjang ist derweil an anderer Front aktiv. 30.08.2023
Norwegen liefert, USA bilden aus Immer mehr Kampfjet-Zusagen für die UkraineNach monatelangem Ringen gibt es aus Dänemark und den Niederlanden die ersten Zusagen für F-16-Lieferungen an die Ukraine. Nun zieht mit Norwegen ein dritter Staat nach. Zuvor hat zudem Griechenland die Ausbildung von Piloten angeboten. Und auch die USA schließen sich dem an.24.08.2023
Verstoß gegen EU-Sanktionen Deutscher wegen Russland-Geschäften verhaftetNach der Annexion der Krim verbietet die EU die Lieferung von Rüstungsgütern an Russland. Der Geschäftsmann Ulli S. soll trotzdem Verträge mit russischen Waffenproduzenten geschlossen haben. Am Frankfurter Flughafen wird er nun festgenommen. 24.08.2023
Ausrüstung für Kampfjets USA liefern Taiwan Waffenpaket für 500 Millionen US-DollarDurch Chinas Provokationen mit Militärflugzeugen und Drohnen fühlt sich Taiwan bedroht. Daher genehmigen die USA nun eine weitere Waffenlieferung an Taipeh. Diese werde Taiwans Verteidigungsfähigkeit stärken, heißt es aus Washington.24.08.2023
"Zusage zu machen, reicht nicht" Baerbock: Bei Taurus-Lieferung liegt Teufel im DetailNoch immer ist nicht entschieden, ob Deutschland der Ukraine die geforderten Taurus-Marschflugkörper liefern wird. Außenministerin Baerbock verteidigt die intensive Prüfung als Lehre aus der Vergangenheit: Kiew brauche mehr als das bloße Versprechen der Lieferung.22.08.2023
Nach Kopenhagens Kampfjet-Zusage Selenskyj prophezeit "gemeinsamen Sieg" mit DänemarkNach der Zusage für die Lieferung von F-16-Jets aus Dänemark und den Niederlanden zeigt sich der ukrainische Präsident Selenskyj siegesgewiss. Bei seinem Besuch in Kopenhagen betont er die Dankbarkeit seines Landes für die dänische Militärhilfe - und spricht sogar von einem "gemeinsamen Sieg". 21.08.2023
Taurus-Lieferungen an Kiew Berlin "spürt keinen Druck" nach F-16-ZusageSoll Deutschland der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern? Bisher zögert Kanzler Scholz – aus Sorge, Kiew könnte damit Ziele in Russland angreifen. Nun erhält die Ukraine von den Niederlanden und Dänemark eine Zusage für die F-16-Kampfjets, die ebenfalls bis nach Russland fliegen können. Unter Zugzwang sieht sich Berlin trotzdem nicht. 21.08.2023
Selenskyj verhandelt in Schweden Ukrainer üben schon in Gripen-KampfjetsIm Mai gibt die US-Regierung grünes Licht für die Lieferung von Kampfjets an die ukrainische Armee. Doch der Prozess ist zäh, ein Lieferdatum nicht in Sicht. Bei seinem Besuch in Schweden scheint der ukrainische Präsident Selenskyj deutlich mehr Fortschritte mit einem anderen Modell zu machen. 19.08.2023
Mangelnde Unterstützung für Kiew Ex-US-General: Westen bei Scheitern der Gegenoffensive verantwortlichSeit Monaten fordert Kiew die Lieferung von F-16-Jets aus den USA und Taurus-Marschflugkörpern aus Deutschland. Doch die westlichen Partner zögern. Der ehemalige US-General Ben Hodges macht Berlin und Washington deswegen schwere Vorwürfe.19.08.2023