Waffenlieferung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffenlieferung

Thema: Waffenlieferung

picture alliance/dpa

imago0150506227h.jpg
13.03.2022 15:59

Unterstützung für die Ukraine USA wollen mehr Luftabwehrsysteme liefern

Eine direkte militärische Konfrontation mit Russland wollen die USA dringend vermeiden. Statt Kampfflugzeugen würde man der Ukraine deshalb vor allem Luftabwehrsysteme zukommen lassen, teilt der US-Sicherheitsberater Sullivan mit. Die Lieferungen sollen eine "strategische Niederlage" Putins sicherstellen.

115977964.jpg
10.03.2022 18:38

Verantwortliche sanktionieren AfD für Aufnahme ukrainischer Geflüchteter

Neue Töne der AfD: Auf einer Klausurtagung der Bundestagsfraktion plädiert sie für die zeitweise Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge. Zudem sollten Unterstützer des Angriffskriegs sanktioniert werden. In Sachen Energiepolitik bleibt sich die Partei treu und fordert die Wende von der Energiewende.

277980811.jpg
10.03.2022 15:48

Mögliche Kriegsverbrechen prüfen Harris verurteilt russische "Gräueltaten"

US-Vizepräsidentin Harris und Polens Präsident Duda werfen Russland die Ausführung von Kriegsverbrechen in der Ukraine vor. Sie fordern internationale Untersuchungen, etwa des Angriffs auf eine Geburtsklinik in Mariupol. Russland sei durch den Krieg geschwächt, die NATO stattdessen gestärkt, urteilt Harris.

277188496.jpg
09.03.2022 17:17

Verwirrung um MiG-29 Borrell befürwortet weitere Waffenlieferungen

Um den russischen Angriffen weiter widerstehen zu können, benötigen die Ukrainer Waffen. Der EU-Außenbeauftragte Borrell plädiert für weitere Lieferungen. Polen und die USA sind weiterhin uneins über die Lieferung von Kampfflugzeugen. Die Briten sind bereits weiter und wollen Boden-Luft-Raketen senden.

276006658.jpg
08.03.2022 16:23

Ost-West-Unterschied Klare Mehrheit für Waffenlieferungen an Ukraine

Während es mit Blick auf Waffenlieferungen an die Ukraine deutliche Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen gibt, gilt dies nicht für die Angst vor einem dritten Weltkrieg. Diese Angst nimmt ab, ist aber zwischen Ost und West und den politischen Lagern ähnlich verteilt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen