Brief an Ministerin Lambrecht Polen bittet um "seriöses" Panzer-AngebotÜber die Medien wettert Polen gegen den Ringtausch und die ausgebliebenen Ersatzpanzer. Per Brief werden nun versöhnliche Töne angeschlagen. Die Forderung aus Warschau bleibt aber im Grunde die gleiche.30.07.2022
16 "Biber" für die Ukraine Deutschland liefert BrückenlegepanzerDie Bundeswehr liefert erneut schwere Technik in die Ukraine. Noch in diesem Jahr soll das Land ein halbes Dutzend Brückenlegepanzer bekommen. Mit ihnen können Fahrzeuge Gewässer oder Hindernisse überwinden. Weitere Einheiten sollen im nächsten Jahr folgen.29.07.2022
Appell an die Bundesregierung Merz fordert in Warschau Tempo beim RingtauschBei seinem Besuch in Polen richtet sich Friedrich Merz aus der Ferne an die Bundesregierung: Der versprochene Tausch von Panzern für die Unterstützung der Ukraine müsse nun schnell über die Bühne gehen. Einer anderen Forderung seiner Gastgeber widerspricht der CDU-Chef jedoch.27.07.2022
Deal enthält auch Tausend Panzer Polen bestellt 48 Kampfjets aus SüdkoreaBei dem Panzer-Ringtausch zwischen Polen und Deutschland gibt es Probleme. Angesichts des Kriegs im Nachbarland Ukraine sucht der polnische Verteidigungsminister Blaszczak nach Alternativen, um das Militär zu stärken. Er unterzeichnet einen Liefervertrag für Kriegsgerät mit Südkorea.27.07.2022
Versäumnisse bei Waffenlieferung Merz: Scholz hat Öffentlichkeit getäuschtIm Ringtausch sollen deutsche Waffen an Polen gehen, die zuvor die Ukraine mit Panzern aus der Sowjetzeit beliefert hatten. Der Plan geht nicht ganz auf, die Schuld sieht Oppositionsführer Merz bei Kanzler Scholz. Der CDU-Chef will die Wogen in Warschau selbst glätten.27.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Russen melden Einnahme von Kohlekraftwerk - Deutsche Raketenwerfer erreichen UkraineIm Kampf um die kritische Infrastruktur der Ukraine wollen die russischen Truppen den größten Kohlemeiler erobert haben. Derweil erreichen deutsche Mehrfachraketenwerfer die ukrainischen Streitkräfte - und Wirtschaftsminister Habeck will den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken nicht ausschließen.26.07.2022
Konter auf polnische Kritik Strack-Zimmermann: "Können uns Panzer nicht aus den Rippen schneiden"Der Panzerringtausch der NATO-Staaten läuft nicht wie erwartet. Vor allem Polen wirft Deutschland vor, seine Versprechen nicht einzuhalten. FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann sieht beim Nachbarland eine zu hohe Erwartungshaltung.26.07.2022
Erfolg mit US-Raketenwerfern Kiew: Russische Munitionsdepots durch HIMARS zerstörtNach Angaben des ukrainischen Militärs zeigen die von den Vereinigten Staaten gelieferten Mehrfachraketenwerfer des Typs HIMARS Wirkung im Kampf gegen die russischen Invasoren. Demnach gelingt mit dem System ein Schlag auf 50 Lager, in denen die Truppen des Kremls Munition aufbewahren.25.07.2022
Kommen jetzt Referenden? Britische Geheimdienste widersprechen LawrowDiese Woche kündigt Moskaus Außenminister Lawrow an, Russland ziele auf weitere geografische Eroberungen in der Ukraine ab. Laut britischen Geheimdiensten existierten die Ziele in dieser Form aber ohnehin bereits - und Lawrow wollte etwas ganz anderes bewirken.24.07.2022
Kriegstag im Überblick Raketen auf Odessa nach Getreideabkommen - Selenskyj wirft Russland Vertragsbruch vorEigentlich hat das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine Anlass zur Hoffnung gegeben. Doch nach dem Angriff auf den Hafen von Odessa sieht Kiew die Vereinbarung wieder in Gefahr. Während auch andere Teile der Ukraine russische Angriffe melden, sterben zwei US-Soldaten im Donbass.23.07.2022