Appell an den Westen Prominente fordern "diplomatische Großoffensive"Erneut fordern deutsche Prominente, Publizisten und Wissenschaftler mehr Bemühungen des Westens, um eine Verhandlungslösung zwischen Russland und der Ukraine zu finden. Je länger der Krieg andauere, desto unklarer werde, welches Ziel mit Sanktionen und Waffenlieferungen verbunden sei.29.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Russland konzentriert Angriffe bei Lyssytschansk - Schweden und Finnland auf dem Weg in die NATORussland treibt die Einkesselung von Lyssytschansk voran und tötet angeblich viele ukrainische Soldaten. Einige andere kommen bei einem großen Gefangenenaustausch frei, darunter Asow-Kämpfer. Die NATO startet offiziell das Aufnahmeverfahren von Finnland und Schweden.29.06.2022
Genug für ein Bataillon Ukraine erhält weitere Panzerhaubitzen 2000Deutschland und die Niederlande liefern weitere Haubitzen an die Ukraine. Berlin gehe damit an die absolute Grenze des Machbaren - doch es sei verantwortbar, sagt Verteidigungsministerin Lambrecht. 28.06.2022
Nach Angriff auf Einkaufszentrum Selenskyj bittet um moderne Luftabwehr-SystemeIn einer Videoansprache richtet sich der ukrainische Präsident an den Westen. Nach dem russischen Angriff auf ein Einkaufszentrum drängt er auf die Lieferung von Luftabwehr-Technik. Die Opfer des Angriffs hätten die gleiche Sicherheit verdient wie Menschen in Dresden, sagt Selenskyj.28.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Tote bei Beschuss von Einkaufszentrum - G7-Staaten wollen Ölpreis deckelnIm Osten rund um die Stadt Lyssytschansk toben weiterhin Kämpfe, besonders schwer getroffen wird jedoch ein Einkaufszentrum abseits der Front. Die G7-Staaten wollen mit weiteren Sanktionen, die USA zusätzlich mit Waffenlieferungen, Druck auf den Kreml machen. Die EU kämpft weiter um ihre Gasvorräte.27.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Atomanlage unter Beschuss - Russland will Belarus Iskander-Raketen liefernRussland will "in den kommenden Monaten" atomwaffenfähige Raketensysteme nach Belarus liefern. In der ostukrainischen Stadt Charkiw ist nach ukrainischen Angaben erneut eine nukleare Forschungseinrichtung beschossen worden. Der 121. Kriegstag im Überblick.25.06.2022
Im Verbund mit den Niederlanden Berlin will Ukraine weitere Panzerhaubitzen liefernDie Ukraine könnte nach eigenen Angaben mit sechs weiteren Panzerhaubitzen ein komplettes Bataillon ausrüsten. Laut einem Bericht will die Bundesregierung diese zusammen mit den Niederlanden und einem weiteren Partner liefern.24.06.2022
"Donbass faktisch ein Kessel" Militärexperte: Westen muss selbst kämpfen oder Ukraine aufgebenEin österreichischer Militärexperte sieht den Westen am Scheideweg: Entweder akzeptiert man, dass Russland sich die Ukraine einverleibt, oder man tritt "mit der Waffe in der Hand" selbst in den Krieg ein. Im Donbass sei die Ukraine eingekesselt, nur massive Waffenlieferungen könnten das ändern.24.06.2022
Die Kriegsnacht im Überblick USA wollen Patrouillenboote liefern - Müll macht Mariupol zum "Ghetto"Die USA stecken weitere 450 Millionen Dollar in Waffenlieferungen an die Ukraine. Derweil warnt der Bürgermeister Mariupols vor einer "epidemiologischen Katastrophe" in der Hafenstadt. Als Reaktion auf die deutsche Gaskrise fordert eine Expertin, den Einbau von Gasheizungen zu stoppen.24.06.2022
Ukraine-Zusage vor G7-Gipfel USA versprechen Waffen für 450 Millionen DollarWeitere Waffen und Ausrüstung im Wert von 450 Millionen Dollar soll die Ukraine von den USA erhalten, versprechen die Vereinigten Staaten. Dazu werden Raketenwerfer und Boote gehören. Vor dem G7-Gipfel in Deutschland gibt es damit Zusagen an das kriegsgebeutelte Land. 24.06.2022