Der Churchill von Kiew? Ukraine verliert mit Johnson "wahren Freund"Johnsons Rücktritt löste manche Genugtuung aus. Nicht so in der Ukraine. Ihr war Johnson ein wichtiger Unterstützer. Oft telefonierte er mit Präsident Selenskyj und arbeitete dessen Einkaufsliste ab. Die Ukrainer danken das "Borys Johnsoniuk".08.07.2022
Union drängt auf Lieferung Lambrecht will Kiew keine "Fuchs"-Transporter überlassenDie Union fordert die Lieferung von 200 Transportpanzern an die Ukraine. Verteidigungsministerin Lambrecht wiegelt ab. Es sei unverantwortlich, die Bundeswehr "gerade in diesen Zeiten ausplündern zu wollen", sagt die SPD-Politikerin. Auch der Generalinspektor äußert sich kritisch zu dem Vorschlag.07.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Zivilisten sollen aus Slowjansk fliehen - Internationale Hilfe für Ukraine lässt nachTrotz kleiner Erfolge der ukrainischen Truppen, bombardiert Russland beständig größere Städte. Aus denen sollen die Zivilisten nun fliehen. Bundeskanzler Scholz verspricht der Ukraine weitere Waffen über Ringtausche. Russland stärkt sein Militär mithilfe der heimischen Wirtschaft. 06.07.2022
Luhansks Fall, westliche Waffen Wie geht der Kampf um den Donbass weiter?Mit Lyssytschansk fällt am Wochenende eine weitere große ostukrainische Bastion. Während der Kreml einem seiner Kriegsziele immer näher kommt, hängen Kiews Erfolge auch weiterhin vom Westen ab.05.07.2022Von Sebastian Schneider
Die Kriegsnacht im Überblick 60 Opfer bei Raketenangriff auf Odessa - ukrainischer Erfolg in "Suppenkrieg"Russische Raketenangriffe fordern erneut zahlreiche Opfer, allein in Odessa sterben 21 Menschen. Die USA werden die Ukraine mit weiteren Waffenlieferungen unterstützen. Kurz nach dem Abzug russischer Soldaten von der Schlangeninsel beschießt Russland diese laut Ukraine mit Phosphorbomben. 02.07.2022
Luftabwehrsysteme für Ukraine USA liefern weitere Waffen für 820 Millionen Dollar US-Präsident Biden kündigt beim NATO-Gipfel weitere Waffenlieferungen an die Ukraine an, nun werden die Details bekannt. Damit steigen die Zusagen der USA auf fast sieben Milliarden Dollar. Ein Großteil der neuen Hilfen stammt nicht aus Beständen.02.07.2022
Ukraine nicht größter Abnehmer Deutsche Rüstungsexporte nehmen deutlich zuDie Waffenlieferungen an die Ukraine schlagen sich in der Bilanz der deutschen Rüstungsexporte nieder. Doch sie sind nicht der einzige Grund, warum sich der Umfang in der ersten Jahreshälfte fast verdoppelt. Ganz oben auf der Liste der Empfängerländer steht ein anderer europäischer Verbündeter.01.07.2022
Verteidigungssystem und Munition USA liefern weitere Waffen für 800 Millionen DollarDie USA schnüren das nächste große Waffenpaket für die Ukraine. In den kommenden Tagen will Präsident Biden dies besiegeln. Derweil erklärt Kanzler Scholz, sich bei weiteren Lieferungen an den USA zu orientieren.30.06.2022
Friedensexpertin zu Promi-Brief "Ein Waffenstillstand ist nicht automatisch positiv"Einige deutsche Philosophen und Prominente fordern vom Westen zu bekennen, er habe kein Interesse an einer Fortführung des Krieges. Für künftige Verhandlungen könnte ein solches Bekenntnis fatal sein, weil es die Position schwächt, sagt Friedensforscherin Schröder. Und auch ein Waffenstillstand könne Gefahren bergen. 30.06.2022
Strack-Zimmermann im "Frühstart" FDP befürwortet Lieferung weiterer "Marder"-PanzerDie NATO stockt ihre Eingreiftruppe massiv auf, auch Deutschland will 15.000 Soldatinnen und Soldaten beisteuern. FDP-Politikerin Strack-Zimmermann sieht die Bundeswehr deshalb vor einer großen Herausforderung. Ihre Partei befürwortet derweil weitere Waffenlieferungen.30.06.2022