Prahlen vor der Waffenlobby NRA Einjährige Enkelin von US-Gouverneurin "hat bereits Schrotflinte"In den USA ist tödliche Gewalt mit Schusswaffen an der Tagesordnung, doch die Waffenlobby rund um die National Rifle Association ist ein wichtiger Baustein der Politik der Republikaner. So plaudert die Gouverneurin von South Dakota auf dem großen NRA-Treffen aus dem familiären Nähkästchen.16.04.2023
Rauswurf wegen Demo-Teilnahme Geschasster US-Abgeordneter darf zurück ins ParlamentIm US-Bundesstaat Tennessee protestieren drei Abgeordnete auf einer Demo für striktere Waffengesetze. Das von Republikanern geführte Parlament wirft zwei von ihnen wegen "Unehre" raus. Nun folgt teilweise die Kehrtwende.11.04.2023
Mutmaßlicher Schütze tot Vier Tote nach Schießerei in KentuckyErneut erlebt eine Stadt in den USA eine Schusswaffenattacke. Diesmal im US-Bundesstaat Kentucky. In der Stadt Louisville sterben fünf Menschen bei der Schießerei in einer Bank. Der Schütze ist nach Angaben der Polizei tot.10.04.2023
Vor Strafmaß-Verkündung Texas-Gouverneur will verurteilten Mörder begnadigenGerade in Texas gehen dem Klischee nach die Uhren in Sachen Waffenrecht ein wenig anders. Eine aktuelle Entscheidung von Gouverneur Abbott füttert diese Annahme. Er will sich für die Begnadigung eines Mannes einsetzen, der auf einen Demonstranten bei einem Black-Lives-Matter-Protest erschoss.10.04.2023
Vergeltung für Waffenprotest Parlament von Tennessee wirft zwei Demokraten rausNach einer Schießerei in Nashville demonstrieren viele Menschen für striktere Waffengesetze. Daran nehmen auch drei Demokraten des Abgeordnetenhauses von Tennessee teil. Das von Republikanern geführte Parlament vergleicht sie mit Kapitol-Stürmern - und setzt ihren Ausschluss durch.07.04.2023
Hürden nur noch beim Kauf Florida erlaubt verdecktes Waffentragen für fast alleNach dem jüngsten Blutbad an einer Schule in Tennessee werden die Rufe nach einer Verschärfung des Waffenrechts wieder lauter. In Florida geht die Gesetzgebung derweil in eine andere Richtung. Wer dort künftig eine Waffe mit sich führen will, braucht keine Lizenz mehr. 31.03.2023
Blutbad in Nashville Polizei wertet "Manifest" des Todesschützen ausWie kam es zu den Schüssen mit sechs Toten in einer Grundschule in der US-Stadt Nashville? Die Ermittler hoffen, in einem "Manifest" des Schützen Hinweise zur Tat zu finden. Fest steht: Er war mit mindestens zwei Sturmgewehren und einer Handfeuerwaffe bewaffnet, die Polizei verhinderte Schlimmeres.28.03.2023
Verdächtiger festgenommen Sechs Tote nach Schüssen in MississippiErneut kommt es zu einem Schusswaffenangriff in den USA: Ein Mann erschießt in dem kleinen US-Ort Arkabutla sechs Menschen, darunter seine Ex-Frau. Präsident Joe Biden zeigt sich bestürzt - und fordert abermals eine Verschärfung des Waffenrechts.18.02.2023
19-Jähriger tötete zehn Schwarze Buffalo-Schütze zu lebenslanger Haft verurteiltIm Mai 2022 erschüttert ein grausamer Angriff die Stadt New York. Mit einem Gewehr bewaffnet stürzt Payton Gendron in einen Supermarkt und tötet zehn Afroamerikaner. Über eine Helmkamera überträgt der damals 18-Jährige die Tat live im Internet. Ein Gericht verurteilt ihn nun zu lebenslanger Haft.15.02.2023
Erschreckende Aufwärtstrends So viele Menschen sterben in den USA durch SchusswaffenIn trauriger Regelmäßigkeit erschüttern Amokläufe mit vielen Toten und Verletzten die USA. Zuletzt sterben in Kalifornien bei zwei Massenschießereien mehr als ein Dutzend. Ein Ende der Schusswaffen-Epidemie ist nicht in Sicht - im Gegenteil.25.01.2023Von Kai Stoppel und Martin Morcinek