Bitcoin stabilisiert sich US-Anleger tasten sich voranAm Tag vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung der US-Preisdaten zeigen sich die Anleger an den US-Börsen ein wenig mutiger als zuletzt. Der Nasdaq verbucht die deutlichsten Gewinne. Der Bitcoin legt nach seiner nächtlichen Achterbahnfahrt infolge einer Falschmeldung um zwei Prozent zu. 10.01.2024
Nur Nasdaq legt etwas zu US-Anleger halten sich zurückAn der Wall Street wachsen die Zweifel, dass es die Fed mit Zinssenkungen besonders eilig hat. Mehr Aufschluss erhoffen sich die Anleger von den Inflationsdaten, die im Laufe der Woche veröffentlicht werden sollen. Für den Nasdaq geht es leicht nach oben, einen Kurssprung legt der Netzwerkausrüster Juniper Networks hin.09.01.2024
Tech-Werte pushen Wall Street Dow Jones schließt trotz Boeing-Zwischenfall im PlusStarke Kursbewegungen in der Luftfahrt- und Technologiebranche ziehen die US-Börsen zum Wochenstart in unterschiedliche Richtungen. Zudem sorgen Gerüchte um eine milliardenschwere Übernahme bei einem Pharmaunternehmen für einen kräftigen Kurssprung.08.01.2024
Peloton nach Tiktok-Deal gefragt Wall Street beendet die Woche versöhnlichNeue Konjunkturdaten verpassen den Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen einen Dämpfer - trotzdem schließen die US-Börsen leicht im Plus. Der Ölpreis klettert wegen der Lage im Nahen Osten weiter. Tesla setzt eine Rückrufaktion zu. 05.01.2024
Zurückhaltung an der Wall Street Techwerte hinken weiter hinterherNach dem missglückten Jahresstart am US-Aktienmarkt laufen die Technologiewerte den Standardpapieren erneut hinterher. Insgesamt sind die Anleger seit Jahresbeginn eher skeptisch und hinterfragen die Gründe für die Kursrally in den Wochen davor.04.01.2024
Nasdaq gibt deutlich nach Wall Street legt Verschnaufpause einNach dem ernüchternden Jahresstart geben die US-Börsen erneut nach. Vor allem bei den Technologiewerten machen die Anleger Kasse. Die Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der Fed bringt den Kursen keine Entlastung.03.01.2024
Wall Street nach Rally verhalten Zinszweifel bremsen Start ins neue JahrDie Hoffnung auf rasch sinkende Leitzinsen nehmen die US-Börsen nicht mit ins neue Jahr. Besonders bei den Tech-Werten machen die Anleger Kasse. Auch die chinesische Wirtschaft bremst die Euphorie. 02.01.2024
Wie wird das Börsenjahr 2024? Die "Magnificent Seven" - und zwei Unsicherheitsfaktoren2023 ist ein hervorragendes Jahr für Anleger gewesen - trotz aller externen Störfaktoren wie Ukraine- und Nahost-Krieg. Der DAX springt gut 20 Prozent nach oben. Wird die Luft nun dünner oder geht die Rally in die nächste Runde und wird die 20.000er-Marke geknackt? 30.12.2023Von Thomas Badtke
"Gibt eigentlich keinen Grund" US-Börsen erfahren Dämpfer zum JahresendeDie Wall Street kann auf ein starkes Jahr zurückblicken, alle drei US-Indizes wachsen merklich. Das leichte Minus am letzten Handelstag des Jahres trübt die Stimmung daher nur bedingt. Die Börsianer sind dennoch etwas ratlos. 29.12.2023
Gemächlicher Handel Dow schleppt sich weiter voranDie Hoffnung auf eine Reihe von Zinssenkungen durch die Fed stützt die Aktienmärkte auch am vorletzten Handelstag des Jahres. Neues Futter erhalten die Erwartungen von den wöchentlichen Arbeitsmarktdaten. Für Kursfeuerwerke reicht das aber nicht, insgesamt läuft der Handel eher beschaulich. 28.12.2023