Dow Jones schließt im Plus Zins-Angst lässt nach - Kurse steigenEnttäuschende Konjunkturdaten aus China, Verunsicherung durch Kriege in Israel und der Ukraine sowie steigende Energiepreise verunsichern noch immer die Anleger. Doch die bevorstehende Entscheidung der US-Notenbank Fed gibt Hoffnung - sie will die Zinsschraube offenbar nicht weiter nach oben drehen.31.10.2023
Konzernbilanzen im Fokus Dow startet schwungvoll in die WocheNach den herben Verlusten der vergangenen Tage kehrt der Optimismus an die Wall Street zurück. Der Dow legt kräftig zu. In der Erwartung, dass die Fed in dieser Woche eine Zinspause ankündigt, greifen die Anleger auch bei Tech-Werten zu. 30.10.2023
Hoffen auf Erholung? Was Anlegern jetzt noch bleibtSchlechte Stimmung an den Börsen: Ein Großteil der Aktien und auch die meisten Aktienindizes befinden sich seit Wochen unter Druck. Die Gründe sind bekannt. Gibt es dennoch Anlass zur Hoffnung? Und wenn ja, wo?28.10.2023
Dow Jones schließt im Minus Verluste bei Tech-Titeln drücken auf Stimmung der BörsianerDie Aussicht auf hohe Kosten und regulatorischen Druck drückt die Titel des Facebook- und Instagram-Mutterkonzerns Meta, auch andere Tech-Aktien rutschen ins Minus. Das Rätselraten um die Entwicklung des Konflikts zwischen Israel und der Hamas treibt indes die Anleger am Ölmarkt um. 26.10.2023
US-Börsen im Minus Alphabet-Zahlen vermiesen Anlegern die KauflauneDie Cloud-Geschäfte der Google-Mutter Alphabet laufen schlechter als erwartet. Anleger wenden sich im großen Stil ab, der ganze Nasdaq leidet. Die Renditen der US-Staatsanleihen klettern nach einer kurzen Pause wieder, was Sorgen vor weiteren Zinsanhebungen schürt.25.10.2023
Bitcoin gewinnt deutlich Firmenbilanzen versetzen US-Anleger in KauflauneAufatmen an der Wall Street: Die Anleihenrendite könnte ihren Höhepunkt hinter sich gelassen haben. Außerdem legen einige große US-Unternehmen überzeugende Quartalszahlen vor. Derweil setzt der Bitcoin seinen Aufwärtskurs fort.24.10.2023
Dow weiter im Minus Anleihen machen den Aktien KonkurrenzDie US-Börsen starten uneinheitlich in die Woche: Nach der Talfahrt der letzten Tage gibt der Dow weiter nach, für den Nasdaq geht es dagegen wieder ein Stück aufwärts. Im Fokus der Anleger stehen vor allem die Renditen am US-Rentenmarkt. 23.10.2023
"Zwischen Falke und Taube" Unsichere Fed drückt Stimmung an der Wall StreetUS-Anleger klebten einmal mehr an den Lippen von Fed-Chef Powell. Doch der vermied weiterhin einen klaren Pendelausschlag. Man wolle die Wirkung der Zinserhöhungen beobachten. Damit ist das Thema Anhebung nicht vom Tisch, wahrscheinlicher geworden ist sie aber auch nicht.19.10.2023
Börsen drehen ins Minus Nahost-Konflikt macht US-Anleger nervösNach dem Raketeneinschlag an einem Krankenhaus im Gazastreifen wachsen an der Wall Street die Befürchtungen vor einer Ausweitung des Konflikts. Die Verunsicherung wirkt sich auf die Rohstoffpreise aus, Gold und Rohöl legen deutlich zu. Bei den Einzelwerten stehen die Konzernbilanzen im Fokus.18.10.2023
Chiphersteller unter Druck US-Börsen schließen kaum verändertStarke Konjunkturdaten schüren an der Wall Street Ängste vor dem weiteren Kurs der Fed. Am Anleihenmarkt steigen die Renditen. Wegen der erwarteten Verschärfung des US-Embargos gegen China kriselt es im Halbleitersektor. 17.10.2023