US-Indizes im Plus Es geht wieder aufwärts an der Wall StreetAuch die Börsianer in New York schauen in den Nahen Osten. Weitet sich der Krieg im Gaza zu einem Flächenbrand aus? Da es im Moment nicht danach aussieht, fassen sie etwas Mut. Doch das ist nicht der einzige Grund für steigende Kurse.16.10.2023
Gold und Staatsanleihen gefragt US-Anleger gehen in DeckungDie Zuspitzung der Lage im Nahen Osten ist nicht das einzige Thema, das den US-Anlegern Sorgen bereitet. Angesichts enttäuschender Inflationsdaten und wenig vielversprechender Konjunkturaussichten in China herrscht vorm Wochenende Zurückhaltung. Die Händler setzen auf sichere Häfen. 14.10.2023
Birkenstock setzt Talfahrt fort Zinssorgen schieben Dollar und Renditen anDie US-Inflationsdaten belasten die Wall Street. Zudem geht es für Birkenstock nach seinem verpatzten Börsendebüt weiter nach unten. Auch die Ford-Aktie befindet sich in der roten Zone.13.10.2023
Eher ungewöhnlicher Vorgang Birkenstock verpatzt sein BörsendebütBirkenstock und die Anteilseigner haben sich bei der Nachfrage nach den Papieren möglicherweise verschätzt: Zum Börsenstart fällt der Kurs unter den Ausgabepreis. Nun muss man wohl auf eine Entwicklung wie bei Uber hoffen, wo 2019 Ähnliches passierte. 11.10.2023
Fed-Aussagen schüren Hoffnungen US-Börsen weiter im AufwindSignale von der Fed, dass weitere Zinserhöhungen zaghafter erfolgen könnten, versetzen die Anleger an der Wall Street in Kauflaune. Die US-Börsen schließen erneut im Plus. Trotz der unsicheren Lage in Nahost geben die Ölpreise etwas nach. 10.10.2023
Öl und Rüstung gefragt US-Börsen zeigen sich robustDer Terrorangriff auf Israel sorgt an der Wall Street nicht für Erschütterungen. Die US-Börsen schließen im Plus, gefragt sind insbesondere Papiere von Rüstungsherstellern. Auch Gold und Rohöl werden teurer.09.10.2023
Trotz starker Jobdaten Zinsangst an US-Börsen flaut abEin unerwartet starker US-Arbeitsmarktbericht belastet die New Yorker Börsen nicht nachhaltig. Nach einem schwächeren Auftakt legen die Indizes deutlich zu. Nur die Lebensmittelbranche muss Federn lassen, weil die Abnehm-Spritze den Appetit der Verbraucher zügelt. 06.10.2023
Warten auf Arbeitsmarktbericht Signale aus US-Jobmarkt drücken Wall StreetNach der Erholung vom Vortag bekommen die US-Börsen einen Dämpfer. Weil die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe weniger stark steigen als erwartet, fürchten die Investoren weitere Zinsschritte der Notenbank. Auch die Lähmung im Kongress sorgt für Missmut. 05.10.2023
Nach "Erdbeben" wegen McCarthy US-Jobdaten lassen Anleger an der Wall Street aufatmenDie Jobdaten haben die Sorgen der Investoren an der Wall Street über die US-Politik etwas gelindert. Die Arbeitsmarktdaten spielen für die Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed eine besonders wichtige Rolle. Dennoch mahnen Analysten nach dem Sturz von McCarthy im US-Repräsentantenhaus zur Vorsicht.05.10.2023
Dow Jones mit sattem Minus Zinsängste plagen die Wall StreetNeu entflammte Zins- und Konjunktursorgen drücken die Wall Street ins Minus. Die Aussicht anhaltend hoher Zinsen der Fed setzt zudem dem Energiesektor zu. Ein neuer Deal mit United Airlines treibt dagegen den Aktienkurs von Boeing an.03.10.2023