Welche Werbeversprechen darf ein Hersteller auf die Verpackung seiner Produkte drucken? Das Düsseldorfer Landgericht schiebt einem Berliner Kondomanbieter einen Riegel vor. Die Verheißungen passen nicht zur enthaltenen Stückzahl.
Einen halben Fuß oder einen ganzen Fuß lang? Diese Wahlmöglichkeit haben Kunden bei der Fast-Food-Kette Subway. Doch ob die belegten Brote tatsächlich die Länge einhalten, darüber gibt es Streit. Jetzt können Kunden an der Theke nachmessen.
WC-Reiniger, Lampenöl oder Spülmaschinentabs - in jedem Haushalt finden sich Chemikalien, die für Kinder zu einer Bedrohung werden können. Ein Video soll Eltern für das Thema sensibilisieren. Darin werden Kleinkinder vor eine einfache Wahl gestellt.
Während eines Wettkampfes wird der australische Profi-Surfer Mick Fanning Ende Juli von einem Hai angegriffen. Ohne sein Einverständnis wirbt Kentucky Fried Chicken in Südafrika jetzt mit einer Videomontage des Angriffes für einen neuen Burger.
Wird in den Backöfen von Aldi Süd gebacken, oder nicht? Zumindest juristisch bleibt diese Frage wohl ungeklärt. Die klagenden Bäcker haben nach eigenen Angaben das Interesse am langwierigen Streit mit dem Discounter verloren.
Welche Mutter wünscht sich keine Enkelkinder? Diese Sehnsucht macht sich nun ein dänischer Reiseveranstalter zu eigen - und will mit einem recht speziellen Werbeclip ältere Damen dazu animieren, ihren Kindern bei der Fortpflanzung auf die Sprünge zu helfen.
US-Amerikaner haben das Image, keine Schmerzgrenze zu kennen, wenn es um Geld geht. Die Offerte von Burger King an McDonald's zum UN-Friedenstag untermauert diesen Ruf. Der Deutsche PR-Rat ist empört. Von Thomas Schmoll
Adidas ist auf dem nordamerikanischen Heimatmarkt von Nike in den vergangenen Jahren ins Hintertreffen geraten - trotz Sponsoring der NBA. Ein Deal soll das nun eiskalt ändern.