"Danke, dass du nicht Mama bist" Edeka legt Werbespot zum Vatertag nachEdekas Werbespot zum Muttertag hat heftige Diskussionen ausgelöst. Väter fühlen sich diskriminiert, der Werberat rügt den Konzern. Nun dreht das Unternehmen den Spieß um. 27.05.2019
Väterfeindlich und sexistisch? Edeka-Werbespot löst Shitstorm ausMütter sind feinfühlig, liebevoll und haben immer ein offenes Ohr, Väter dagegen sind mit der Erziehung ihrer Kinder schlichtweg überfordert - so suggeriert es ein neuer Werbespot von Edeka. Bei vielen Kunden kommt das gar nicht gut an. Sie kündigen nun sogar an, die Supermarktkette zu boykottieren. 07.05.2019
Warum Discounter Promis lieben Philipp Lahm wirbt für AldiIn den Regalen von Aldi finden sich künftig Bioprodukte von Lahms Naturkosthersteller Schneekoppe - und auch in der neuen Aldi-Kampagne wird der Ex-Weltmeister zu sehen sein. Lahm ist damit bei Weitem nicht das einzige prominente Werbegesicht. 02.05.2019
Schleichwerbung auf Instagram? Gericht weist Klage gegen Cathy Hummels abHaarprodukte, Kinderwagen, Yogastunden: Mit ihren 485.000 Instagram-Followern teilt Cathy Hummels fast alles. Ein Gericht entscheidet jetzt: Das ist keine Schleichwerbung. Ein Freifahrtschein für alle Influencer ist die Entscheidung trotzdem nicht.29.04.2019
Begehrter Stürmer Moukoko BVB-Wunderkind erhält Mega-Deal von NikeBVB-Nachwuchsstürmer Youssoufa Moukoko ist der überragende Torjäger in der U17-Mannschaft des Fußball-Bundesligisten. Zahlreiche Topklubs sollen den 14-Jährigen auf dem Zettel haben. Und nun wird der DFB-Juniorenspieler auch noch zur Werbefigur.10.04.2019
Umstrittene Kampagne Bundeswehr wirbt mit Stellenabbau bei FordDie Bundeswehr sucht neue Mitarbeiter. In ihrer Werbung macht sie sich die Probleme anderer Unternehmen zunutze. Ein Slogan spielt deutlich auf Ford und dessen Stellenabbau an. Der Autokonzern findet die Aktion alles andere als lustig.04.04.2019
Influencer lassen Kasse klingeln So fischt Instagram nach jungen KäufernDie Posts von Social-Media-Stars prägen heute das Kaufverhalten einer ganzen Generation - mehr als jede konventionelle Werbung. Unternehmen haben das erkannt und investieren immer mehr Geld in die vermeintlichen Tipps von guten Freunden. Wettbewerbshüter sind alarmiert.31.03.2019Von Juliane Kipper
Einflussnahme vor Europawahl Facebook will Wahlwerbung einschränkenRussische Propaganda auf Facebook vor der US-Präsidenschaftswahl brachte dem Online-Netzwerk viel Kritik ein. Vor der Europawahl will Facebook es besser machen und ausländische Einflussnahme verhindern, gibt aber zu, dass das schwierig ist.29.03.2019
"Sexistische" Radhelm-Bilder Scheuer freut sich über Kritik an KampagneNach der Fahrradhelm-Kampagne mit halbnackten Models hagelt es von allen Seiten weiter Kritik. Bundesverkehrsminister Scheuer stört das nicht. Im Gegenteil: Ihm kommt die Aufmerksamkeit sogar gelegen.25.03.2019
Kritik von SPD und Grünen Helm-Kampagne sorgt für EmpörungMit einer neuen Kampagne möchte Verkehrsminister Andreas Scheuer junge Leute bewegen, beim Radfahren einen Helm zu tragen. Für die Umsetzung gibt es allerdings viel Kritik. Grund dafür sind Sexismus-Vorwürfe. 24.03.2019