Temperaturen bis 34,8 Grad Seit 1881 war Herbst nur drei Mal wärmerEs setzt sich im Herbst fort, was bereits im Sommer begann: Es ist im Langzeitvergleich zu warm und zu trocken. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen kommen nur drei Jahre auf eine wärmere Herbstbilanz als das Jahr 2020.30.11.2020
Warnung vor akuter Glätte Winter hat Eis und Schnee im GepäckDer Winter fährt in diesem Jahr pünktlich zu seinem meteorologischen Start mit eisigen Temperaturen auf. Besonders brisant dabei ist der Mix aus Schnee und Regen. Denn das könnte verstärkt zu Glatteis führen.30.11.2020
Blick auf den ersten Advent Zunächst frostig, dann kommt der SchneeDas letzte Wochenende im November läutet die Adventszeit ein - und es wird frühwinterlich, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. Nur im Süden und Westen bleibt es etwas milder. Mit der neuen Woche steigen dann zumindest regional die Chancen auf den ersten Schnee.27.11.2020
Akku von Elektrofahrrad leer 20-Jähriger erfriert in Baden-WürttembergEine Spritztour mit dem Elektrofahrrad endet für einen 20-Jährigen tödlich: Weil der Akku seines Pedelecs aufgebraucht ist, will der junge Mann sein Ziel zu Fuß erreichen. Doch wegen des eisigen Wetters in der Nacht kommt er dort nie an.22.11.2020
Zunächst milder Spätherbst Kommt der Kaltlufttropfen?Die Adventszeit steht kurz bevor. Nachdem die Ausläufer des Ex-Hurrikans "Eta" überstanden sind, wird es vor allem im Süden etwas ruhiger. Am Wochenende dominiert vor allem dort die Sonne. Ein vorsichtiger Blick in den Dezember zeigt: Es wird eher zu trocken und etwas zu mild, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt.19.11.2020
Reste von Hurrikan "Eta" Vielerorts drohen heftige SturmböenNach einem kurzen goldenen Herbst weht mit Sturmtief "ex-Eta" nicht nur kalte Polarluft heran. Vor allem im Norden und Osten Deutschlands entwickelt sich eine markante und nicht ungefährliche Sturmlage. Besonders in Wäldern ist ab Mittag vielerorts Vorsicht geboten. 19.11.2020Von Björn Alexander
Wetterwoche im Schnellcheck Der Frühwinter schickt einen ersten GrußDer goldene Herbst hat uns am Wochenende mit sehr milden Temperaturen versorgt, für die kommende Woche sehen die Wettercomputer einen ersten frühwinterlichen Streifschuss auf uns zukommen. Damit naht dann auch der erste Schnee.15.11.2020
20 Grad und Sonne Martini-Sommer und HerbststürmeIm Atlantik ist die Hurrikan-Saison so aktiv wie lange nicht. Hierzulande steht in vielen Regionen aber ein goldenes Herbstwochenende bevor. Andernorts indes beginnen die Herbststürme. Die neue Woche beginnt dann wechselhaft, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß.12.11.2020
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sonne und Nebel im SchlagabtauschAm Ende der Woche ist die Hälfte des Novembers rum. Schon jetzt ist ziemlich sicher: Die Halbzeitbilanz des Monats fällt zu warm aus. Von hohen Temperaturen kann allerdings nicht deutschlandweit die Rede sein. Hartnäckiger Nebel sorgt für Kälte.08.11.2020Von Björn Alexander
Milde Tage, frostige Nächte Der Herbst meint es noch mal gutIm Lockdown sind Ausflüge in die Natur angesagt. Das Wetter machts zumindest am Wochenende auch möglich: Auch wenn es nicht überall strahlend schöne Spätherbsttage werden dürften, gibt es kaum Regen, Wind oder Sturm. 06.11.2020