Mittelmeerwind mit Frühsommer Es wird verboten schönDas Einhalten der Ausgangsbeschränkungen erfordert in den kommenden Tagen noch etwas mehr Selbstdisziplin: Denn es wird stellenweise traumhaft. Blauer Himmel, Sonnenschein und mehr als 20 Grad locken. Und die Aussichten deuten auch auf freundliche Ostern hin, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß.02.04.2020
Die Wetterwoche im Schnellcheck Polarluft mit Nachtfrost und Happy EndSchnee- und Schneeregen, Glätte und frostige Temperaturen: Zum Wochenbeginn dürften die eigenen vier Wände nicht nur wegen des Coronavirus der angenehmste Ort sein. Dafür naht zum kommenden Wochenende schon das erste Frühlingshoch.29.03.2020Von Björn Alexander
Sonniges Wochenende Kurz grüßt der Frühling - dann wird's kaltDer Frühling ist da, die Sonne scheint. Doch bisher ist es noch immer ziemlich frisch. Am Wochenende gehen die Temperaturen dann aber steil nach oben, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. Die Daunenjacke sollte aber noch nicht eingemottet werden.26.03.2020
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erst kalte Arktisluft, dann wird es milderNicht, dass wir noch viel davon mitbekommen würden, aber das Wetter, das wir kommende Woche von unserer Fensterscheibe aus beobachten können, kommt recht kühl daher. Ein kalter Ostwind ist dafür verantwortlich, allerdings ist auch mit Pollenflug zu rechnen. 22.03.2020Von Björn Alexander
"Schwedenschelle" schlägt zu Der Winter ist zurückMit niedrigen Temperaturen und eisigem Wind startet der kalendarische Frühling in Deutschland. Wer am Wochenende vor die Tür geht, sollte sich definitiv warm anziehen. Ein Wärme-Comeback kündigt sich frühestens nächste Woche an, erklärt ntv-Wetterexperte Björn Alexander.20.03.2020
Wetterwoche im Schnellcheck Erst Frühlingserwachen, dann PolarluftMit Temperaturen von bis zu 21 Grad legt der Frühling richtig los. Doch in der zweiten Wochenhälfte - ausgerechnet mit dem kalendarischen Frühlingsbeginn - wird es noch einmal frostig, die Schneefallgrenze sinkt. 15.03.2020Von Björn Alexander
Nach dem Regen Der Frühling schleicht heranNach einem historisch nassen Februar und dem regenreichen März-Beginn folgt ein sonniges und trockenes Wochenende. "Helge" kratzt dabei sogar schon an der 20-Grad-Marke. Damit allerdings müssen auch die Allergiker so langsam ihre Schutzschilde hochfahren, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß.13.03.2020
Nur Wetterwarnungen sind gratis DWD verliert App-Streit gegen WetteronlineWetter-Apps bringen den Wetterbericht aufs Telefon. Private Anbieter verlangen für ihre Informationen eine Gebühr oder integrieren Werbung. Eine Bundesbehörde wie der Deutsche Wetterdienst, die mit Steuergeldern finanziert wird, kann darauf verzichten - aber nur für Unwetterwarnungen.12.03.2020
Wetterwoche im Schnellcheck Frühling lässt weiter auf sich wartenEs bleibt vorerst trüb, nass und stürmisch. Erst zur Mitte der Woche häufen sich vor allem im Norden und Süden auch mal längere sonnige und trockene Abschnitte. Zumindest vorübergehend liegt dann mit Temperaturen von bis zu 18 Grad ein Hauch von Frühling in der Luft.08.03.2020Von Björn Alexander
Böden sind gesättigt Nun drohen Hochwasser in DeutschlandDer viele Regen derzeit - für viele ist das alles andere als ein Traumwetter. Einerseits hatte die Natur das Wasser dringend nötig, andererseits ist das jetzt schon fast zu viel des Guten. Deutschland steuert dadurch auf eine angespannte Hochwasserlage hin. Geht das mit dem Wetter jetzt so nass weiter?06.03.2020