Heißluft aus der Sahara Der deutsche Allzeit-Hitzerekord wackeltDeutschland schwitzt und der Temperatur-Höhenflug geht unaufhörlich weiter: Mittwoch könnte der heißeste Tag des Jahres werden. Doch auch schon zu Wochenbeginn zeigt die Sonne ihre Kraft. Ganz Deutschland spürt den Hitzehammer.24.06.2019Von Björn Alexander
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erste Hitzewelle des Rekordsommers nahtSaharaluft beschert uns in der kommenden Woche Temperaturen über 30 Grad und damit die erste große Hitzewelle des Jahres. Der Höhepunkt dürfte am Mittwoch erreicht werden, wenn wohl mindestens ein Temperaturrekord fallen wird. 23.06.2019Von Björn Alexander
Wasser und Bier gegen den Durst Getränkehandel ist bereit für große HitzewelleAb Dienstag wird es richtig heiß in Deutschland. Für Hersteller und Händler von Durstlöschern bedeutet das viel Arbeit. Denn die Nachfrage wird ruckartig ansteigen. Doch die Profis sind vorbereitet - und erleichtert über den Ausgleich für den kalten Mai.23.06.2019
Für den Juni bislang beispiellos 40-Grad-Marke wackelt vielleicht mehrfachDie erste große Hitzewelle des Jahres rollt heran - und aus meteorologischer Sicht ungewöhnlich früh. Noch gehen Modelle auseinander. Doch sicher ist: Es wird heiß. n-tv Meteorologe Björn Alexander blickt auf die kommenden Tage und gibt Tipps zum Umgang mit den hohen Temperaturen.21.06.2019
Allzeit-Hitze-Rekord wackelt Nach lauen Tagen kommt der Hitze-HammerIn den kommenden Tagen fällt das Wetter eher gemischt aus. Heftige Gewitter bringen Abkühlung. Stellenweise regnet es kräftig. Am Wochenende bietet sich dann die Gelegenheit, bei frühsommerlichen Temperaturen durchzuatmen. Die neue Woche könnte dann aber für die Rekordbücher sein, wie n-tv Meteorologe Björn Alexander prophezeit.19.06.2019
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erst sommerlich, dann kommen UnwetterHoch "Tale" beschert uns in der kommenden Woche angenehmes Sommerwetter mit ansteigenden Temperaturen. Da passt es besonders gut, dass Freitag der längste Tag des Jahres ist. Doch zum Ende der Woche kehren leider die Gewitter zurück.16.06.2019Von Björn Alexander
Heftige Stürme und Starkregen Ist das schon der Klimawandel?Extreme Regenfälle prasseln zur Wochenmitte auf den Osten Deutschlands nieder und überfluten Straßen und Keller. Es drängt sich die Frage auf: Sind das schon die ersten Folgen des Klimawandels? Ein Experte erläutert gegenüber n-tv.de die Zusammenhänge.13.06.2019Von Kai Stoppel
Hitzeschlacht und Unwetter Neue Wüstenluft bringt den "Blutregen"In den kommenden Tagen geht es mit den hohen Temperaturen weiter. Vor allem im Osten des Landes wird es zu Beginn des Wochenendes einfach nur heiß. Und beinahe überall bilden sich wieder teils schwere Gewitter. Zeit zum Durchatmen bringt die neue Woche. Doch die Ruhe dauert wohl nur wenige Tage, wie n-tv Meteorologe Björn Alexander weiß.13.06.2019
Unwetter tobt weiter Welche Versicherung zahlt Unwetterschäden Beschädigte Häuser, überschwemmte Straßen: In der Nacht haben heftige Gewitter in einigen Regionen Deutschlands Schäden angerichtet. Wichtigste Frage für Betroffene: Welche Versicherung springt jetzt ein?11.06.2019
Das tun Sie besser nicht Wichtige Tipps bei Sommer-GewitternDarf man während eines Gewitters duschen? Und wie sieht es mit dem Fahrradfahren aus? Was man bei einem Unwetter mit Blitzen besser unterlässt und was man ungefährdet tun kann, erklärt ein Experte des Deutschen Wetterdienstes.11.06.2019