Waldbrände in Süd-Europa Vor der Abkühlung kommt die GluthitzeDer Juli startet zwar deutlich kühler, aber am letzten Juni-Tag soll es noch mal richtig heiß werden. Bis zu 39 Grad erwarten die Meteorologen hierzulande. Auch in Spanien und Frankreich ist es ungewöhnlich warm. Mit fatalen Folgen: Waldbrände wüten und Menschen sterben an Hitzschlägen.29.06.2019
Kurze Abkühlung, dann 40 Grad? Rekordverdächtiges Hitze-WochenendeSchon am Mittwoch ächzten die Deutschen unter der Rekordhitze für den Monat Juni, doch das ist immer noch nicht das Ende dieses Höhenflugs. Heute kühlt es zwar etwas ab, doch schon am Wochenende schlägt der Hitzehammer wieder zu. Auch die Nachbarn schwitzen ordentlich mit.28.06.2019Von Björn Alexander
Wetterdienst: "Alarmstufe Rot" Hitzschlag tötet zwei Menschen in SpanienGlutheiße Wüstenluft hält Europa fest im Griff. Die für Juni außergewöhnlich hohen Temperaturen können im Freien zu lebensgefährlichen Situationen führen. In Spanien brechen ein Erntearbeiter und ein Spaziergänger in der Hitze zusammen. Ein weiterer Arbeiter schwebt in Lebensgefahr.28.06.2019
Temperaturen bis zu 40 Grad Neue Hitzewelle rollt auf Deutschland zuSahara-Gefühle in Europa: Aus dem Süden schieben sich zum Wochenende erneut trocken-heiße Luftmassen heran. Bei der zweiten Hitzewelle binnen weniger Tage könnten Spitzenwerte sogar die 40-Grad-Marke erreichen. Selbst der bisherige Hitzerekord für Juni wackelt.28.06.2019
Erste Niedrigwasser gemeldet Hitzerekord-Jagd geht in die nächste RundeDas Schwitzen geht weiter: Auch am Wochenende erwartet Deutschland wieder große Hitze, mit Temperaturspitzen von bis zu 40 Grad. Damit könnten die gerade erst aufgestellten Allzeit-Juni-Rekorde übertroffen werden. Doch die neue Woche bringt vorerst das Ende der Hitzewelle: Die Temperaturen gehen etwas zurück. 27.06.2019
Über 1000 Hitzetote 2018 Wie man bei einem Hitzschlag Leben rettetAn heiße Sommer werden wir uns gewöhnen müssen, ganz egal, ob wir uns über sie freuen oder sie verfluchen. Das Deutsche Rote Kreuz gibt deshalb Tipps, wie man sich im Ernstfall bei einem Hitzschlag verhält - und hortet Wasser, um Autofahrer im Stau versorgen zu können.26.06.2019
Blutheißes Sommerwetter Wo Deutschland am heißesten istHitze-Hoch "Ulla" treibt das Quecksilber in ungewohnte Höhen: Bei Spitzenwerten bis knapp an die 38 Grad verzeichnen Wetterstationen reihenweise neue lokale Rekordtemperaturen. Und: Im Laufe des Tages dürfte es vielerorts noch heißer werden.26.06.2019
Debatte über Klimawandel Forscher äußert sich zu Schmelzwasser-FotoEin Bild mit Schlittenhunden in Grönland erregt weltweit die Gemüter - weil es den Klimawandel veranschaulichen soll. Das tut es auch. Doch nur symbolisch, wie der Urheber des Bildes betont. Die abgebildete Schmelze sei ganz normal.25.06.2019
Weichenstellung Siebenschläfer Bleibt die Super-Hitze den ganzen Sommer?Bald ist Siebenschläfer-Tag und die Temperaturen streifen aktuell die 40-Grad-Marke. Doch heißt das nun auch, dass die Super-Hitze den ganzen Sommer bleibt? n-tv Meteorologe Björn Alexander gibt einen Ausblick auf die weiteren Entwicklungen.25.06.2019
Was tun bei 40 Grad? Die wichtigsten Tipps zum Hitze-HammerGanz Deutschland schwitzt und fragt sich, wie man bei diesen tropischen Temperaturen den Alltag meistert. Was tut dem Körper gut? Wie kühlt man die Wohnung und was muss man sonst so beachten? n-tv.de klärt die wichtigsten Fragen und gibt wirksame Hitze-Tipps.25.06.2019Von Sonja Gurris