"Es ist komplex" Winter könnte für einen Frühlingsgruß unterbrechenDer Winter hierzulande kommt weiter in Wellen. Am Wochenende muss vielerorts wieder mit Schnee gerechnet werden. Zur Wochenmitte deuten sich derzeit höhere Temperaturen an. Sicher ist bislang nur: Die Sonne macht sich in den kommenden Tagen überwiegend rar.01.02.2019
"Auch Folge der Erderwärmung" Kälteausbrüche durch schwachen Polarwirbel häufen sichEine Kältewelle hat derzeit weite Teile der USA im Griff, es gibt sogar Todesopfer zu beklagen. Für die kommenden Jahre rechnen Klimaforscher sogar mit häufigeren derartigen Kälteausbrüchen. Sie seien eine Folge der Schwäche des Polarwirbels.01.02.2019
Mindestens zehn Tote Lebensgefährliche Kälte hat USA im GriffDer Mittlere Westen der USA leidet weiter unter extremem Minustemperaturen. Die Kälte gefährdet nicht nur die Strom- und Wasserversorgung, sondern auch das Leben hunderttausender Menschen. 01.02.2019
Brutaler Frost in den USA Sind solche Temperaturen in Deutschland denkbar?In den USA brechen die Minustemperaturen Rekorde. Millionen Menschen leiden darunter. Es drohen Erfrierungen auf ungeschützter Haut innerhalb von Minuten. Dabei ist die Temperatur nicht das wesentliche Problem, wie unser n-tv Wetterexperte Björn Alexander erklärt.31.01.2019
Acht Tote durch Polarwetter In USA teilweise kälter als auf dem MarsEin Polarwirbel hat die USA in eine Eiswüste verwandelt. Gerade der Mittlere Westen zittert. Stellenweise sind die Temperaturen niedriger als auf dem Mars. Kommende Woche sollen die Werte um mehr als 30 Grad Celsius nach oben springen.31.01.2019
Gefühlte minus 52 Grad Gefährliche Kälte legt Mittleren Westen lahmAn manchen Orten in den USA ist es momentan kälter als in der Antarktis. Drei Menschen sollen wegen der gefährlichen Temperaturen bereits gestorben sein. Eine Erklärung für das ungewöhnliche Wetter könnte der Klimawandel sein - über den Präsident Trump trotzdem spottet. 30.01.2019
Gefährliche Temperaturen Rekord-Kälte beherrscht Mittleren Westen der USA In einigen Teilen der USA bleiben die Schulen heute geschlossen, Dutzende Flüge werden gestrichen. Grund ist ein Wirbel arktischer Luft, der in vielen Bundesstaaten für extreme Kälte sorgt. Millionen Bürgern wird geraten, zu Hause zu bleiben. 30.01.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Tief "Martin" bringt neue SchneefälleEs kommt einiges runter: Graupel, Regen, Schneeregen oder Schnee. Die Flocken könnten in einigen Regionen sogar liegenbleiben. Aber auch die Sonne lässt sich zwischendurch blicken. Laut n-tv Meteorologe Björn Alexander erwartet uns in der neuen Woche wechselhaftes Wetter.27.01.2019
Lebensgefährliches Winterwetter Autofahrer sterben auf schneeglatten StraßenMilde Atlantikluft trifft auf tiefgefrorenen Boden: Der Wetterumschwung zum Wochenende sorgt in weiten Teilen Deutschlands für schwierige Straßenverhältnisse. In Paderborn gerät ein Autofahrer im dichten Schneetreiben in den Gegenverkehr.26.01.2019
Eiswinter weicht wohl nur kurz Milde Luft bringt Glätte mit sichNach ziemlich eisigen Tagen kommt etwas mildere Luft zu uns. Für Frostbeulen ist das sicher eine gute Nachricht, doch sie birgt auch Gefahren. Vor allem Autofahrer müssen am Wochenende auf der Hut sein, warnt n-tv Meteorologe Björn Alexander.24.01.2019