Bitterer Frost bis minus 22 Grad Eiseskälte umklammert DeutschlandIn der letzten vollen Januarwoche entfaltet der Winter seine ganze Kraft: Bei sternenklarem Himmel und knackiger Kälte sinken die Temperaturen fast überall in den negativen Bereich. Wetterstationen in den Höhenlagen der Mittelgebirge verzeichnen zweistellige Tiefstwerte.22.01.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Hochwinter bringt bis minus 20 GradZwar bleibt die "Russenpeitsche" aus, dennoch steht eine eiskalte Winterwoche vor der Tür. Gleichzeitig bleibt es zunächst klar - gute Voraussetzungen für eine eindrucksvolle Mondfinsternis. Später in der Woche könnte es nach Auskunft des n-tv Meteorologen Björn Alexander weiß im Land werden.20.01.2019
Gute Aussichten für die Mofi Der Winter legt sich übers LandDas Wetter schaut in der kommenden Woche auf den Kalender - und schaltet dann flächendeckend in den Winter-Modus. Stellenweise fällt die Quecksilbersäule in den zweistelligen Minusbereich. Tagsüber geht es kaum über die Null-Grad-Marke, wie n-tv Meteorologe Björn Alexander erklärt.17.01.2019
Skiwanderer Opfer von Lawine Leiche von viertem Deutschen gefundenVier deutsche Skiwanderer werden in Österreich von einer Lawine erfasst. Drei von ihnen werden unmittelbar nach dem Unglück tot geborgen. Wenige Tage später besteht auch beim vierten Opfer traurige Gewissheit.16.01.2019
Nach Schneechaos in Bayern Wetterdienst vermeldet NiederschlagsrekordeDie Menschen in der Alpenregion können vorerst durchatmen: Nach den heftigen Schneefällen der letzten Tage entspannt sich die Wetterlage. Der Dauerschnee sorgt aber schon jetzt in vielen Gebieten für Rekordwerte.15.01.2019
Traunsteins Landrat im Interview "Es gibt in diesem Sinne kein Schneechaos"Im oberbayerischen Landkreis Traunstein gilt angesichts der starken Schneefälle in den vergangenen Tagen der Katastrophenfall. Im Gespräch mit n-tv.de erklärt Landrat Walch, dass das Leben in den betroffenen Gebieten dennoch normal weitergeht.14.01.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Höchste Lawinengefahr und Winter im FlachlandObwohl sich die Sonne in den Alpen ab und an durchsetzen kann, sorgt Sturmtief "Florenz" in der kommenden Woche weiterhin für eine gefährliche Lage. Auch im Flachland könnte es laut n-tv Meteorologe Björn Alexander winterlich werden. Schnee ist dabei nicht auszuschließen.13.01.2019
Sieben Fragen zum Lawinenunglück Lawine tötet mindestens drei DeutscheVier Freunde wollen in Lech am Arlberg eine der steilsten Abfahrten der Welt bezwingen. Es herrscht die Lawinenwarnstufe 3, die Abfahrt ist gesperrt. Das hält die vier Männer aber nicht von ihrem Vorhaben ab. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu einem tödlich endenden Skiausflug.13.01.2019
Skifahrer auf gesperrter Route Drei Deutsche sterben in LawineIn Lech herrscht oberhalb von 2000 Metern Lawinenwarnstufe 3, viele Strecken sind gesperrt. Trotzdem macht sich eine Gruppe deutscher Skifahrer auf. Dann kommen die Schneemassen ins Rutschen.13.01.2019
Söder besucht Einsatzkräfte Die nächste Schneefront nahtIn fünf bayerischen Landkreisen gilt wegen der heftigen Schneefälle mittlerweile der Katastrophenfall. Schon am Abend soll es weiter schneien. Dann könnte sich die Lage weiter verschärfen.12.01.2019