Dürre in Deutschland "Das Wetterjahr 2018 war beispiellos"Auf einen nassen Auftakt folgt ein Dauer-Sommer: Das Wetter war in diesem Jahr von Extremen geprägt. Möglicherweise könnte 2018 sogar ein Prototyp für das hiesige Klima der Zukunft sein, sagt n-tv Wetterexperte Björn Alexander. Warum, erklärt er im Interview.28.12.2018
Wetter zum Jahreswechsel "Der Winter hat 2018 keine Chance mehr"Wer an Silvester böllernd vor der Haustür stehen will, muss sich nicht allzu warm anziehen. Sibirische Kälte kommt frühestens im neuen Jahr nach Deutschland, sagt n-tv Wetterexperte Björn Alexander. Dann könnte es aber tatsächlich ungemütlich werden. 27.12.2018
Schweiß statt weiß Australier erwartet Hitzewelle zu WeihnachtenWährend es in Deutschland zu Weihnachten vielerorts nasskalt ist, werden die Australier bei mitunter 30 Grad schwitzen. Doch die haben längst ihren eigenen Christmas-Stil gefunden, der sich nicht nur wettermäßig vom alten Europa unterscheidet.24.12.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Ruhiger und kühler - das Weihnachtshoch kommtEs ist die letzte Woche eines außergewöhnlichen Wetterjahres - extrem warm, trocken und gleichzeitig sehr sonnig. Und auch die Wetterlage auf der Zielgeraden des Jahres ist mal wieder geprägt durch ein stabiles Hoch, das eine ruhige Weihnachtszeit einläutet. 23.12.2018Von Björn Alexander
Kunden kaufen weniger Schuhe Deichmann beklagt SandalenwetterDer lange und heiße Sommer in diesem Jahr hat den Menschen die Lust aufs Shoppen verleidet. So klagt auch Schuhhändler Deichmann über die rückläufige Nachfrage nach Schuhen und Stiefeln. Dennoch könnte 2018 für den Einzelhändler glimpflich zu Ende gehen.23.12.2018
Beunruhigender globaler Trend 2018 wird das viertheißeste JahrDas Jahr 2018 gehört zu den wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. So wie schon die drei Jahre davor. Es spricht einiges dafür, dass sich der Trend fortsetzt. Eine Entwicklung mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt. 23.12.2018
Regnerisch, grau und windig Nur wenig Hoffnung auf weiße WeihnachtKurz vor Weihnachten hoffen viele im Land auf die weiße Pracht. Doch um den vierten Advent gibt sich das Wetter regnerisch. Weiße Weihnacht bleibt für viele wohl ein Traum - doch das hat auch etwas Gutes, erklärt n-tv Wetterexperte Björn Alexander.20.12.2018Von Björn Alexander
Jedes Jahr die gleiche Frage Weiße Weihnachten sind ein MythosZum Weihnachtsfest liegt Schnee, dicke weiße Flocken fallen auf die Tannenbäume: Obwohl solche Bilder vielerorts im Land eher die Ausnahme sind, hält sich die Vorstellung hartnäckig - Werbung und Wunschdenken sei Dank. 17.12.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erst Glatteis und Schnee, danach milderKurz vor Weihnachten fällt doch noch Schnee! Zumindest in den südwestlichen Landesteilen wird am dritten Advent Vorfreude auf eine weiße Weihnacht geweckt. n-tv Meteorologe Björn Alexander wagt erste Prognosen, wie die Chancen dafür stehen.16.12.2018Von Björn Alexander
Regen, Schnee, vielleicht Glätte Weiße Weihnacht ist noch möglichZum Jahresende hin hält der Winter Einzug: Bis zum Samstag kann noch die Sonne scheinen, danach stellt man sich besser auf Schnee und Glätte ein. Zehn Tage vor Weihnachten kann sogar noch auf ein verschneites Fest gehofft werden, wie n-tv Meteorologe Alexander weiß. 14.12.2018