Neue Kältewelle aus Nordosten "Schweden-Schelle" kündigt sich anDie nächste Kältewelle steht vor der Tür: Regen, Schnee und Kälte haben Deutschland zumindest in den kommenden Tagen wieder fest im Griff. Modelle sehen den Frühling sogar erst ab Mitte April durchstarten.14.03.2018
Erste Anzeichen im Dezember Der Frühling kommt immer früherFür Meteorologen ist schon seit dem 1. März Frühling, für Astronomen beginnt er knapp drei Wochen später. Und die Natur? Die erwacht immer früher aus dem Winterschlaf - vor allem im hohen Norden, aber auch in unseren Breitengraden.12.03.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Frühling hat StartproblemeAuch wenn gerade der Frühling ausbricht: Da ist noch reichlich Grau im Anmarsch und der Spätwinter ist noch nicht ganz vom Tisch. Mit welchen Temperaturen wir diese Woche rechnen müssen, weiß n-tv Meteorologe Björn Alexander.11.03.2018
Dank Föhn bis zu 20 Grad Es fühlt sich schon an wie FrühlingWettertechnisch bringt das Wochenende einige Lichtblicke: Vor allem der Süden kann mit vorfrühlingshaften Temperaturen rechnen, wie n-tv Wetterexperte Björn Alexander verrät. Doch noch ist es mehrheitlich wechselhaft.08.03.2018
Versorgungschaos in London Tausende Haushalte ohne Wasser Erst Eiseskälte, dann Tauwetter - das machen viele Wasserleistungen in London nicht mit. In Teilen der Stadt sitzen die Bewohner nach Rohrbrüchen schon seit Samstag auf dem Trockenen.05.03.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Ende der Eiseskälte - Deutschland taut aufVorbei ist es mit dem Zittern und Frieren: Der Frühling naht und vertreibt Frost und Kälte - zumindest vorerst. Bis zum nächsten Wochenende wird es mancherorts fast sommerlich. Details zur Wetterwoche von n-tv Meteorologe Björn Alexander.04.03.2018
Kurioser Crash in der Pfalz Wetterwechsel löst Staus und Unfälle ausDer heraufziehende Wetterumschwung überzieht Teile Deutschlands mit Schnee und gefährlicher Glätte. In Hessen lösen liegengebliebene Lkw kilometerlange Staus aus. In der Pfalz schlittert ein Fahrzeugbesitzer mit einem Zweitwagen in sein eigenes Auto.03.03.2018
Kältewelle verliert an Kraft Wetterexperten warnen vor BlitzeisGefrorene Böden, einsetzender Nieselregen: In Teilen Deutschlands müssen sich Autofahrer am Wochenende auf gefährlich glatte Bedingungen im Straßenverkehr einstellen. Von Südwesten her dringen mildere Temperaturen vor. Im Nordosten bleibt es eiskalt.03.03.2018
Es kann glatt werden Mildere Luftmassen erreichen DeutschlandDer Höhepunkt der Kältewelle ist überschritten, doch der Winter hält Teile Deutschlands weiter fest im Griff. Vor allem im Osten und Norden geht es unerbittlich frostig zu. Im Westen und Süden beginnen die Temperaturen bereits wieder zu klettern.02.03.2018
Schrecklich oder herrlich? Nicht alle leiden unter der KälteSo langsam kommen wieder mildere Temperaturen in Sicht. Viele freut das. Doch den besonders tiefen Temperaturen konnte so mancher auch etwas abgewinnen. 01.03.2018