Behörden und Schulen geschlossen "Hermine" trifft auf US-OstküsteÜberschwemmungen, Stromausfälle und hohe Wellen: Hurrikan "Hermine" ist in Florida auf die US-Küste getroffen. Die Bewohner der Region müssen sich auf ein gefährliches Wochenende einstellen.02.09.2016
Meteorologischer Stichtag Der Herbst beginnt im gefühlten SommerHeute beginnt für Meteorologen der Herbst - und das bei fast überall mehr als 25 Grad. n-tv Meteorologe Björn Alexander bilanziert im Interview den zurückliegenden Sommer und verrät, was der September noch so in petto hat.01.09.2016
Schnell und richtig handeln Was tun, wenn der Motor überhitzt?Man sieht sie wieder: Liegen gebliebene Autos, die überhitzt mit offener Haube auf dem Standstreifen der Autobahnen stehen. Hier können Autofahrer vorsorgen – was allerdings für die Insassen äußerst unangenehm sein kann.27.08.2016
Viel trinken und lauwarm duschen Das schützt vor Sonnenstich und Kollaps Sonne satt - endlich wieder. Doch manch einer stöhnt schon wieder ob der warmen Temperaturen und fürchtet gesundheitliche Schäden. Hier gibt es Wissenswertes rund um die Hitze und Tipps zum cool bleiben. 25.08.2016
Ernte weit hinter Erwartungen "Vielen Ackerbauern geht das Geld aus"Zu viel Regen, zu wenig Sonne - die Getreideernte ist in diesem Jahr enttäuschend ausgefallen. Zudem sind die Preise im Keller. Viele Landwirte kämpfen um ihre Existenz.19.08.2016Von Katharina Schol
Kommt das große Finale? Sommer dreht noch einmal richtig aufIn den vergangenen Wochen fühlte es sich nach Herbst an. Doch damit ist nun Schluss. Sonne satt und sogar neue Temperaturrekorde stellt n-tv Meteorologe Björn Alexander in Aussicht. Und das nicht nur für wenige Tage.19.08.2016
Rekordmonat in den Aufzeichnungen So heiß wie im Juli war es noch nieBislang hat jeder Monat in diesem Jahr einen Rekord aufgestellt: Jeder war der wärmste seiner Art seit 1880. Der Juli 2016 überbietet das noch, er schlägt sie alle. Eine Folge des Klimawandels.17.08.2016
Stellt die Heizungen ab! Der Sommer kehrt zurückEs gibt ihn also doch noch, den Sommer. Nachdem in der Nacht in einigen Regionen Bodenfrost herrschte, geht es nun bald wieder aufwärts: Sogar die 30-Grad-Marke kann bald geknackt werden, weiß n-tv Meteorologe Björn Alexander.11.08.2016
Badetaugliche Temperaturen Das Wochenende bringt den Sommer zurückAuch Anfang August zeigt sich das Wetter weiter unbeständig und vor allem nass. Am Wochenende lässt sich allerdings vielerorts die Sonne blicken und es wird sommerlich warm - bevor die Temperaturen zur Wochenmitte in den Keller gehen.05.08.2016
Hitze, Hochwasser und Sturm Sommerwetter 2016 ist extrem wie seltenDas Wetter spielt in diesem Sommer verrückt: Tropenhitze, Hochwasser und Rolle rückwärts. Alle bekommen die Folgen des Klimawandels zu spüren. Eine Studie des Bundestages offenbart, wie sehr Deutschland mit den Klimaproblemen kämpft.01.08.2016