Tiefpunkt am Dienstag Der August beginnt unterkühltFerien in ganz Deutschland, und das Wochenende beginnt gut. Zumindest der Samstag wird noch einmal warm und es bleibt trocken. Am Sonntag fallen die Temperaturen, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander. Und es drohen Unwetter.29.07.2016
Bahnhofsdach in Kassel abgedeckt Heftige Unwetter sorgen für ChaosIn mehreren Teilen Deutschlands halten teils schwere Unwetter mit Starkregen und Hagel die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Im Südwesten kommt es vielerorts zu Überschwemmungen - in Kassel fliegt das Dach des Hauptbahnhofs davon.23.07.2016
Noteinsätze im ganzen Land Unwetter suchen Westen Deutschlands heimSchon wieder hunderte Feuerwehreinsätze wegen Starkregens: Ein Sommerunwetter überflutet in der vergangenen Nacht in vielen Orten Straßen und Keller. Das Schlimmste: Heute und morgen kommen die nächsten Unwetter.22.07.2016
"Wir bekamen kaum Luft" Hunderte Münchner brechen aus U-Bahn ausAuf freier Strecke bleibt in München eine vollbesetzte U-Bahn stecken: Schnell werden Enge und Hitze unerträglich. In der Not stemmen die Passagiere schließlich die Türen der Bahn auf - und laufen zu Fuß über die Gleise zum nächsten Bahnhof. 21.07.2016
Schon der 14. Monate in Folge Juni 2016 stellt Temperaturrekord aufPassend zu den Temperaturen in Deutschland zur Wochenmitte wartet die US-Klimabehörde mit einem Paukenschlag auf: In ihrer 136-jährigen Geschichte gab es weltweit keinen heißeren Juni als in diesem Jahr. Aber es kommt noch schlimmer.20.07.2016
Mittwoch bis 36 Grad Hitzewelle kommt - und bringt Gewitter mitWie lange es heißt "Sommer, Sonne, Sonnenschein", steht noch nicht fest. Wohl aber, dass es ab Mittwoch erstmal richtig heiß wird. n-tv Meteorologe Björn Alexander kennt aber auch die eher unangenehmen Begleiterscheinungen.19.07.2016
Herbstliche Kühle ade! Sommer wagt erneuten VorstoßDas Wetter macht sich derzeit nicht viel aus dem Hochsommer Monat Juli. Schirm und Jacke sind deshalb ständige Begleiter. Doch die Aussichten zum Wochenende wecken neue Hoffnung. Wie lange der Sommer dieses Mal hält, weiß n-tv Meteorologe Björn Alexander.15.07.2016
Deutschland wetterfester machen DWD warnt jetzt ortsgenau vor UnwetternDer Deutsche Wetterdienst hat sein Warnsystem verbessert: Ab sofort werden nicht mehr ganze Landkreise, sondern die konkret betroffenen Gemeinden vor Unwettern gewarnt. Ein Fortschritt für die Bürger - und den Katastrophenschutz.14.07.2016Von Andrea Schorsch
Im Bach ertrunken? 60-Jährige kommt bei Unwetter ums LebenUnwetter ziehen seit Stunden über den Süden Deutschlands. In Bayern kosten sie bislang ein Menschenleben. Auch Österreich und Polen melden Überschwemmungen und Stromausfälle. Und die Lage bleibt angespannt.12.07.2016