Gewitter ziehen ab So schlimm wütete das Unwetter über DeutschlandDie "Schwergewitterlage" zieht ab, Deutschland blickt auf einen unruhigen Nachmittag und Abend zurück. In einzelnen Regionen lösen Hagel und Gewitter Chaos aus, viele Fußballfans müssen umdisponieren - insgesamt kommt das Land jedoch eher glimpflich davon.19.06.2024
EC strandet - LKW brennt Starkregen in NRW schließt Autos in Tunneln einKräftige Gewitter ziehen durch die Mitte Deutschlands von West nach Ost. In NRW müssen Autofahrer aus überfluteten Unterführungen gerettet werden. In Thüringen sorgt Aquaplaning für einen Gefahrgutunfall. In Brandenburg bleibt ein Eurocity stecken. 19.06.2024
Hagel groß wie Golfbälle "Schwergewitterlage" über Deutschland - Tornado in Sachsen?Die angekündigten Unwetter ziehen über Deutschland. Es gibt teils ergiebige Regenfälle und kräftige Gewitter. Zahlreiche Fanzonen der EM werden aus Sicherheitsgründen geschlossen. Bislang sind die Schäden aber gering. Andernorts kletterten die Temperaturen über die 30-Grad-Marke.18.06.2024
Gewittertief im Anmarsch Hier kracht es heute gewaltigEin Tief bei Portugal pumpt im Zusammenspiel mit Hoch "Ziggi" warme bis heiße und energiereiche subtropische Luft nach Deutschland. Im Norden hält Tief "Valesca" mit kühlerer Atlantikluft dagegen. Dabei bildet sich das Gewittertief "Wibke", das ab heute mit erhöhter Unwettergefahr auf Deutschland übergreift.18.06.2024
Tornados, Hagel, Gewitter drohen Sorge um Sicherheit verhindert Fan-Partys im WestenSchlechte Nachrichten für alle Fußballfans in Dortmund, Düsseldorf und Köln: Die Fan-Zonen der EM bleiben heute geschlossen. Der Grund: Schwere Gewittern mit extremem Unwetterpotenzial, die aufziehen. Der Deutsche Wetterdienst warnt gar vor Tornados und Hagel.18.06.2024
Kritische Wetterlage Schwüle Hitze macht aus Gewittern heftige UnwetterEs hat lange gedauert, nun kommt die Hitze aus Südeuropa nach Deutschland. Und schon kracht es heftig. Diese Woche bringt mehrere Unwettertage mit Starkregen, größerem Hagel und Sturm- bis Orkanböen. Auch Tornados sind möglich.17.06.2024
Schafskälte verabschiedet sich Schwüle Hitze macht sich auf den WegBibbern im Juni? Das hat bald ein Ende. Hitze aus den Mittelmeer-Staaten macht sich auf den Weg nach Norden. Vor allem im Osten und Südosten Deutschlands wird es Anfang nächster Woche heiß. Das schöne Sommerwetter hält sich allerdings nur kurz.14.06.2024Von Oliver Scheel
Schafskälte verschwindet langsam Fällt der deutsche EM-Auftakt ins Wasser?Fußballturniere sind in den vergangenen 20 Jahren fast immer Garanten für tolles Wetter. Die Kälte und die Niederschläge der letzten Wochen lassen aber Zweifel aufkommen, dass das erneut so wird. ntv-Wetterexperte Björn Alexander kann die Sorgen jedoch nehmen - zumindest ein wenig. 13.06.2024
Temperatursturz und Bodenfrost Schafskälte schlägt dieses Jahr voll und pünktlich zuDer Sommer kommt nur zögerlich in Fahrt, da schlägt die Schafskälte zu. Mit Temperaturen um die 4 Grad und möglichem Bodenfrost beginnt Mitte der Woche eine wechselhafte und "viel zu kühle" Phase, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. Begleitet wird die Kaltfront von starkem Wind.10.06.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sommermärchen oder Schlechtwetter-Drama?Bisher hat der Juni nach Deutschland noch keine sommerlichen Temperaturen gebracht. Dabei steht jetzt mit der Europameisterschaft das Freiluft-Event des Jahres vor der Tür. Doch die Prognosen zeigen düstere Aussichten. 09.06.2024Von Björn Alexander