Tornados, Hagel, Gewitter drohen Sorge um Sicherheit verhindert Fan-Partys im Westen

468426799.jpg

Schlechte Nachrichten für alle Fußballfans in Dortmund, Düsseldorf und Köln: Die Fan-Zonen der EM bleiben heute geschlossen. Der Grund: Schwere Gewittern mit extremem Unwetterpotenzial, die aufziehen. Der Deutsche Wetterdienst warnt gar vor Tornados und Hagel.

Wegen des drohenden Unwetters im Westen Deutschlands bleiben die offiziellen Fan-Zonen in den EM-Standorten Düsseldorf, Dortmund und Gelsenkirchen am heutigen Dienstag geschlossen. Das teilten die Städte mit. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt lokal vor teils schweren Gewittern mit extremem Unwetterpotenzial, die ab Mittag vom Westen her aufziehen und den Südwesten Deutschlands teilweise bereits erreicht haben.

Im Warnlagebericht schreibt der DWD von einer "Schwergewitterlage mit Gefahr von örtlich größerem Hagel zwischen 2 und 5 cm, schweren Sturmböen oder Orkanböen sowie Starkregen". Im Westen und in der Mitte Deutschlands seien demnach sogar "vereinzelte Tornados nicht ausgeschlossen".

"Sicherheit der Fans hat Priorität"

"Zur Sicherheit von allen Fans und Fußballfreunden entschied sich das Koordinierungsgremium der Host City für die Schließung der Fanzones", schrieb die Stadt Düsseldorf. Die Stadt Köln sagte ebenfalls alle im Zusammenhang mit der Europameisterschaft geplanten Veranstaltungen ab: "Wir hoffen, dass wir am morgigen Mittwoch wieder gemeinsam feiern können! Passt auf euch auf!" In Nordrhein-Westfalen werden in Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen und Köln Partien ausgetragen.

Am Dienstag findet eine von zwei Partien in NRW statt: In Gruppe F trifft ab 18 Uhr (RTL und Magenta TV) die Türkei in Dortmund auf Georgien. Um 21 Uhr (ARD und Magenta TV und beide im Liveticker auf ntv.de) steigt Portugal mit Superstar Cristiano Ronaldo in Leipzig gegen Tschechien in das Turnier ein.

"Fans ohne Ticket werden ausdrücklich gebeten, nicht nach Dortmund zu reisen", schrieb die Stadt Dortmund, wo sowohl die Fanzone am Friedensplatz als auch das Public Viewing im Westfalenpark nicht geöffnet werden. "Dortmund hat sich sehr auf eine große Fan-Party mit Zehntausenden türkischen und georgischen Fans in der Stadt gefreut und vorbereitet", sagte Martin Sauer, Beauftragter der Stadt Dortmund für die EURO 2024. "Die Sicherheit der Fans in unserer Stadt hat für uns aber Priorität."

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen