Extremwetter in Deutschland Meteorologen messen FrühjahrsrekordDie Messdaten lassen keinen Raum für Zweifel: Deutschland erlebt den wärmsten Frühling seit Beginn der Aufzeichnungen. "Der Klimawandel", sagen die Wetterexperten, "lässt sich nicht ausblenden." Die Menge an Regen liegt weit über dem Durchschnitt.31.05.2024
Hochwasser- und Erdrutschgefahr "Radha" öffnet die Schleusen - Wetterlage wie beim Jahrhundert-RegenSie gehört zu den regenreichsten Situationen in unserer Wetterküche - die Vb-Wetterlage. In den kommenden Stunden drohen vor allem im Süden des Landes ergiebige Niederschläge mit bis zu 200 Liter pro Quadratmeter am Wochenende. Erst mit der neuen Woche zeichnet sich eine Beruhigung ab.31.05.2024
Dauerregen im Anmarsch Sicher durch Regen und über nasse Straßen Für die kommenden Tage sind in einigen Regionen Deutschlands ergiebiger Dauerregen und hohe Niederschlagsmengen angekündigt. So kommen Sie mit dem Auto und Motorrad etwas sicherer durch.31.05.2024
Gewitter, Starkregen, Sturmböen Extremes Wetterwochenende sorgt für HochwasseralarmIm Süden und Südosten rechnen die Meteorologen mit starken Regenfällen. Die Behörden sind in Alarmbereitschaft und geben Hochwasserwarnungen heraus. Veranstalter sagen vorsorglich Feste ab. An den Talsperren soll zusätzlicher Stauraum die erwarteten Wassermassen aufnehmen. 31.05.2024
Achtung Unwetterwarnung! Starkregen angesagt: Was Sie jetzt rund ums Haus tun sollten Gibt es eine Unwetterwarnung, dürfte es für größere bauliche Schutzmaßnahmen zwar zu spät sein. Doch einiges kann man auch kurzfristig noch tun, um Haus und Eigentum bei Starkregen zu schützen.30.05.2024
Noch Luft nach oben Die Netatmo-Wetterstation ist nicht smart genugDie Netatmo-Wetterstation ist etwas für Menschen, die nicht nur wissen möchten, wie das Wetter wird oder ist, denn sie liefert Echtzeit-Informationen am Standort und kann smarte Aktionen auslösen. Dafür muss man aber viel Geld in die Hand nehmen, und nicht alles funktioniert so, wie erwartet.30.05.2024Von Klaus Wedekind
Warnung vor Hochwasser Unwetterartiger Starkregen sucht Teile Deutschlands heimDas Wetter hält sich nicht an den meteorologischen Sommeranfang, in weiten Teilen Deutschlands wird es ungemütlich. Im Süden, Südosten und Nordwesten wird am Wochenende Dauerregen und Starkregen erwartet. Für Teile Sachsens geben die Behörden eine Hochwasserwarnung heraus. 30.05.2024
Jubel bei Raumfahrtbehörde Kontakt zu ESA-Satellit "Earthcare" stehtLange müssen die Wissenschaftler der Europäischen Raumfahrtbehörde zittern, doch die "Earthcare"-Mission entpuppt sich vorerst als Erfolg, der gleichnamige Satellit sendet erste Signale. Ganz vorbei ist die Zitterpartie aber nicht.29.05.2024
Orbiter startet ins All ESA-Satellit "Earthcare" scannt AtmosphäreDas Wissen über die Erdatmosphäre ist lückenhaft. Ein neuer ESA-Satellit soll die Lücken schließen. Daten zu Wechselwirkung von Wolken, Aerosolen und Sonneneinstrahlung auf die Atmosphäre könnten Klimamodelle optimieren und Wettervorhersagen verbessern - und möglicherweise Dürren voraussagen.28.05.2024
Feuchter Wochenausklang Sommer kommt - aber es sieht nicht nach Sommer ausAm 1. Juni beginnt der Sommer. Aber wer jetzt schon Sonnenbrille und Badekleidung bereitlegt, handelt etwas übereilt. Denn in den kommenden Tagen will beim Blick auf die Wettervorhersage kein Sommer-Feeling aufkommen. Ob es Anlass zur Hoffnung gibt, beantwortet ntv-Meteorologe Alexander.28.05.2024