Bericht zum Zustand des Klimas WMO schlägt Alarm - UN sieht "Planeten am Rande des Abgrunds" Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen: 2023 gibt es zahlreiche verheerende Wetterereignisse, die als Folgen des Klimawandels eingeordnet werden. Doch auch in Zukunft wird es nicht besser, warnt die Weltwetterorganisation nach Vorstellung des Jahresberichts.19.03.2024
Discounter-Produkt überzeugt Gesichtscremes: Edelmarke landet auf dem letzten PlatzVor allem bei niedrigen Temperaturen kann das Gesicht Fett und Feuchtigkeit vertragen. Denn es ist Wind und Wetter ausgesetzt. Gesichtscremes sollen schützen. Mitunter für viel Geld. Doch gute Produkte müssen nicht teuer sein. 18.03.2024
Wetterwoche im Schnellcheck Punktlandung für den Frühling, bevor Schneefallgrenze sinktDas Wetter scheint sich zunächst brav an den Kalender zu halten - und der sagt: Am Mittwoch ist Frühlingsanfang. Lange bleibt uns das schöne Wetter allerdings nicht erhalten. 17.03.2024Von Björn Alexander
Schluss mit Frühlingsgefühlen Mehrere Tiefs bringen Kälte und Wind nach DeutschlandDer Frühling rückt näher, und noch kann sich Deutschland an milden Temperaturen erfreuen. Doch schon bald dürfte es damit erstmal vorbei sein. Gleich mehrere Tiefs ziehen in Richtung Deutschland und sorgen für Abkühlung, erklärt ntv-Meteorologe Björn Alexander.14.03.2024
Frage der Auslastung Photovoltaikanlagen: Stromspeicher nicht zu groß auslegenWer ein Speichersystem zur Photovoltaikanlage hat, kann Teile des selbst erzeugten Sonnenstroms auch nachts verbrauchen. Doch bei den Speicherkapazitäten gilt: Größer ist nicht immer besser.11.03.2024
Wetterwoche im Schnellcheck Tiefs vertreiben mit Hoch "Jasper" den SonnenscheinSonnenschein satt, so legt der März in den ersten Tagen los. Doch jetzt wechselt das Wetter wieder etwas mehr in den Schmuddelmodus. Schuld sind gleich mehrere Tiefs, die ihre Ausläufer schicken. 10.03.2024Von Björn Alexander
"Elfi" verdrängt "Jasper" Sonne genießen - der Wetterwechsel kommtDer bisherige März war äußerst sonnenreich - doch so bleibt es nicht. Nach einem Wochenende mit nochmals viel Sonne in weiten Teilen des Landes wird es spätestens mit Beginn der neuen Woche grauer, trüber - und regnerischer.08.03.2024Von Oliver Scheel
Ungewöhnlich für die Jahreszeit Thailänder leiden unter extremer HitzewelleIn Thailand beginnt Ende Februar der Sommer. Schon jetzt steigen die Temperaturen in einigen Regionen stark an. Noch im März und im April sollen sogar Hitzerekorde gebrochen werden. Vor allem für chronisch kranke Menschen kann das lebensgefährlich werden, warnen die Behörden. 08.03.2024
März sonniger als der Vormonat "Jasper" bringt den Frühling - Regendelle zu WochenbeginnDas Thema Winter scheint in den meisten Regionen endgültig vorbei. In den nächsten Tagen steigen die Temperaturen vielfach in den zweistelligen Bereich - teils sogar auf Frühlingswerte, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Nach einem grauen Wochenbeginn könnte der Frühling dann wieder Fahrt aufnehmen.07.03.2024
Wetterwoche im Schnellcheck Ostwind und Frost bremsen FrühlingsgefühlDie vergangenen Tage verwöhnen die Menschen vielerorts mit schönem Wetter - die Sonne scheint und erste Blumen sprießen. Doch der heranrauschende Frühling wird jetzt noch einmal ausgebremst und die Temperaturen gehen mitunter sehr deutlich in den Keller. 03.03.2024Von Björn Alexander