Deutlich zu milde Luft Der Winter ist noch nicht vorbeiFür Anfang Februar sind die Temperaturen zu hoch. Die ersten Schneeglöckchen blühen und auch die Haselpollen fliegen bereits - Allergiker werden es spüren. Dennoch sollte der Winter nicht vorschnell abgeschrieben werden. Eine echte Wetterumstellung dürfte dann die Karnevalisten freuen. 01.02.2024
Auch in Deutschland zu spüren Rekordverdächtiger Sturm rollt auf Norwegen zuOrkan "Dagmar" hat Norwegen zuletzt mit unglaublichen Windböen von örtlich über 200 km/h getroffen. Nun erreicht ein noch bedrohlicherer Orkan das Land - mancherorts besteht Lebensgefahr. Das wirkt sich auch auf das Wetter in Deutschland aus. 31.01.2024Von Paul Heger
Pollenflug im Januar Die Allergie-Saison hat schon begonnenHasel und Erle lassen schon jetzt ihre Pollen durch die Lüfte wehen. Das liegt auch am Klimawandel. Doch in einigen Tagen können Allergiker dank des Wetters wieder freier durchatmen - zumindest vorerst.30.01.2024Von Nils Erich und Laura Stresing
Die Wetterwoche im Schnellcheck Von wegen Winter - sonnig und mild, bevor es stürmisch wirdTrotz der kalten Schnee- und Frosttage geht der Januar rund zwei Grad zu warm zu Ende. Zum Start in die neue Woche dominiert die Sonne. Allerdings ist ihre Strahlkraft etwas ausgebremst. Ab Mittwoch wird es wolkiger und windiger. Doch der Winter bleibt chancenlos.28.01.2024Von Björn Alexander
Hitzerekord im Winter Mitten im Januar: Spaniens Süden misst fast 30 GradEine Wetter-"Anomalie" sucht den Süden Spaniens heim. Mitten im Januar steigt das Thermometer auf beinahe 30 Grad. Ein Hoch über dem Mittelmeer löst die Rekordtemperaturen aus, verantwortlich ist der Klimawandel.25.01.2024
Sonne zum Wochenende drin Jetzt kommt der dritte Sturm in FolgeDrei Stürme in einer Woche fegen über Deutschland hinweg und vertreiben den Winter. Im Gegenzug wird es zum Wochenausklang wieder feuchter. Am Wochenende dann lässt sich aber vielerorts die Sonne blicken.25.01.2024
Bis zu 15 Grad warm War es das jetzt mit dem Winter?Ist der Winter schon vorbei? Immerhin steht der letzte Wintermonat noch aus. Im Januar hat es sich mit dem Winter sicher erledigt. Und auch im Februar sind Schnee und Frost eher nicht mehr zu erwarten.24.01.2024Von Oliver Hantke und Paul Heger
Viel Wind und mildes Tauwetter Sturm wirbelt U-Bahn- und Fährverbindungen durcheinander"Jirka" fegt übers Land und sorgt für mächtig Unruhe. Die Böen des Sturmtiefs erreichen Orkanstärke. In Hamburg kommt es wegen eines umgestürzten Baumes auf den Gleisen zu einem Unfall. Bevor es sich gegen Abend wieder beruhigt, werden besonders die Küsten in Mitleidenschaft gezogen. 24.01.2024
Am Mittwoch folgt nächster Sturm Orkantief "Iris" fegt über EuropaIn Großbritannien sorgt Sturmtief "Iris" für Verkehrschaos. In Deutschland müssen Fährverbindungen zu den ostfriesischen Inseln abgesagt werden. Am Mittwoch holt das nächste Tief den ungemütlichen Winter zurück: "Jitka" hat orkanartige Böen im Schlepptau. 22.01.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sturm und Vorfrühling tauen Deutschland aufDer Winter bleibt unentschlossen: Auf Glatteis und Sturmböen folgt vorfrühlingshafte Luft - bevor es gegen Ende der Woche wieder kälter werden könnte. Womöglich bleibt es bis in den Februar so unbeständig.21.01.2024Von Björn Alexander