Regen, Regen, Regen Wichtige Tipps bei Hochwasser vor der Haustür Das Wetter bleibt regnerisch, eine Entspannung der Hochwasserlage in einigen Regionen Deutschlands ist nicht in Sicht. Wie Bewohner sich und ihr Eigentum schützen können, erfahren Sie hier.03.01.2024
Dauerregen bis Donnerstag SPD prüft Aussetzen der SchuldenbremseIn mehreren Regionen Deutschlands wächst die Sorge vor größeren Deichbrüchen und weiteren Überschwemmungen. Denn der Dauerregen soll noch bis Donnerstag anhalten. Bei der SPD sorgen die Wassermassen bereits für finanzielle Erwägungen nach dem Vorbild der Ahrtalflut. 03.01.2024
Regenprognose bereitet Sorgen "Pegelstände an der Mosel dürften abermals deutlich ansteigen"Über den Jahreswechsel konnten die Bewohner einiger überfluteter Gebiete etwas aufatmen. Inzwischen regnet es erneut. In den Hochwasserregionen ist laut ntv-Meteorologe Björn Alexander nur schwer kalkulierbar, wie sich die Dauernässe auf die extrem durchweichten Deiche auswirkt.02.01.2024
Schwere Stürme an US-Westküste Kalifornien meldet "gefährliche Monsterwellen"An der US-Westküste verursachen schwere Stürme meterhohe Wellen. Surfer von San Francisco bis Los Angeles jubeln, die Behörden warnen. Einige Strände werden sicherheitshalber gesperrt. 31.12.2023
Wetterwoche im Schnellcheck Erst kommt noch mehr Regen, dann klopft der Winter anZum Jahreswechsel macht der Regen eine Pause - aber nur eine kurze. Im Laufe der Woche könnte sich die Hochwasserlage noch einmal verschärfen. Zum kommenden Wochenende sagen die Wettermodelle eine Rückkehr des Winters voraus. 31.12.2023Von Björn Alexander und Martin Pscherer
Gaffer behindern Feuerwehren Technisches Hilfswerk besorgt wegen aufgeweichter DeicheNoch immer hält das Hochwasser Niedersachsen in Atem. Das Technische Hilfswerk ist mit Hunderten Einsatzkräften unterwegs und rechnet nicht mit einem schnellen Sinken der Pegelstände. Besondere Sorge bereitet ihm der Zustand der Deiche. Die Feuerwehr beklagt störenden "Hochwassertourismus".30.12.2023
Wege kaum noch befahrbar Notfallplan für Serengeti-Park Hodenhagen - Tiere betäuben?Im Serengeti-Park Hodenhagen spitzt sich Lage zu. Mit provisorischen Deichen werden einzelne Gebäude gesichert. Teile des Parks können nur noch mit speziellem Gerät erreicht werden. Und noch immer harren etliche Tiere in der Anlage aus. Sie müssten zu Teilen narkotisiert werden, um gerettet werden zu können.29.12.2023
100.000 Menschen im Einsatz Wassermassen fluten Niedersachsen - Weil nennt Bilder "erschreckend"Historische Pegelstände, überflutete Ortsteile, evakuierte Menschen: Niedersachsen kämpft nach Angaben von Ministerpräsident Weil mit einer Hochwasserlage, die es so noch nie gab. Die Feuerwehr streitet sich mit Anwohnern um Sandsäcke. Auch in Sachsen-Anhalt bleibt die Lage angespannt.28.12.2023
Umschwung deutet sich an Wie wird das Wetter in der Silvesternacht?Mit teilweise über 300 Liter je Quadratmeter haben sich im Dezember enorme Wassermassen über uns ergossen. Und auch im neuen Jahr bleibt die Hochwasserlage mitunter angespannt bis gefährlich. Doch es gibt auch Lichtblicke, die Winterfreunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die Hochwassergefahr nachhaltig entspannen könnten. 28.12.2023
Leichte Entspannung, aber ... So kritisch ist die Hochwasserlage deutschlandweitEine Talsperre im Harz ist voll, in Niedersachsen und Thüringen muss evakuiert werden, in Ostfriesland werden Deichbrüche befürchtet, in Northeim und Nordrhein-Westfalen Schäden daran festgestellt. Die Hochwasserlage ist an vielen Orten kritisch. Ein Überblick.26.12.2023